1
2
3
4
5
6

 

Die KI-Stammtische sind Online-Treffen, bei denen Expertenvorträge und offene Diskussionen zu aktuellen Themen der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt stehen. Wir laden Sie herzlich dazu ein in den Austausch mit Experten und Mitstreitenden zu treten, neue Perspektiven zu gewinnen und ein Netzwerk von KI-Interessierten aufzubauen.

 

In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle in unserem Alltag und unserer Arbeitswelt. Um den Austausch und das Verständnis rund um dieses faszinierende Thema zu fördern, laden wir Sie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe ein: die KI-Stammtische. In den kommenden fünf Monaten werden wir monatlich ein spannendes KI-Thema vorstellen und diskutieren. Ob Sie ein Experte, ein Enthusiast oder einfach nur neugierig sind – unsere KI-Stammtische bieten für jeden interessante Einblicke und anregende Gespräche.

Was sind die KI-Stammtische?

Die KI-Stammtische sind Online-Termine, bei denen wir uns über aktuelle und zukunftsweisende Themen der Künstlichen Intelligenz austauschen. Jeder Termin wird von einem Expertenvortrag eingeleitet, gefolgt von einer offenen Diskussion, bei der alle Teilnehmenden ihre Fragen stellen und ihre Gedanken teilen können. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, neue Perspektiven zu eröffnen und ein Netzwerk von KI-Interessierten zu schaffen. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine vorherige Anmeldung, um besser planen zu können.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Unsere KI-Stammtische bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI zu informieren und auszutauschen. Sie haben die Möglichkeit, von Experten zu lernen, eigene Erfahrungen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Egal, ob Sie im Bereich KI arbeiten, studieren oder einfach nur neugierig sind – unsere Stammtische bieten Ihnen wertvolle Einblicke und spannende Diskussionen.

Die Termine in der Übersicht

Donnerstag02.10.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
KI Stammtisch: TBD

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „KI-Stammtisch“ möchten wir Sie herzlich zu einem Online-Vortrag am 02. Oktober 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr einladen. In dieser Ausgabe wird Franziska Herrmann vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch spannende Einblicke geben.


Weitere Informationen und das Thema werden bekannt gegeben.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Jetzt anmelden


Kurzinformationen zum Termin:

Thema: TBD

Datum: Donnerstag, 02.10.2025, 09:00 - 10:00 Uhr

Sprecher: Franziska Herrmann, Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

Veranstaltungsort: Online, Link zum Zoom-Meeting wird nach Anmeldung per Mail versendet

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über diesen Link

Weitere Informationen
Donnerstag11.09.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Explainable Artificial Intelligence (XAI)

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „KI-Stammtisch“ möchten wir Sie herzlich zu einem Online-Vortrag am 11. September von 09:00 bis 10:00 Uhr einladen. In dieser Ausgabe wird Benedikt Haag vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch spannende Einblicke in das Thema Explaniable Artificial Intelligence (XAI) geben.


Weitere Informationen werden bekannt gegeben.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Jetzt anmelden


Kurzinformationen zum Termin:

Thema: Explaniable Artificial Intelligence (XAI) 

Datum: Donnerstag, 11.09.2025, 09:00 - 10:00 Uhr

Sprecher: Benedikt Haag, Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

Veranstaltungsort: Online, Link zum Zoom-Meeting wird nach Anmeldung per Mail versendet

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über diesen Link

Weitere Informationen
Donnerstag07.08.2516:00-17:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
KI als Companion: Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

Wie kann ein für KMU KI-basierter Companion entwickelt werden, um das Nutzererlebnis zu verbessern und für positive Erlebnisse zu sorgen?

In der schnelllebigen Geschäftswelt ist Ihr Unternehmen immer auf der Suche nach Möglichkeiten, effizienter zu werden und Ihren Mitarbeitenden die Arbeit zu erleichtern? Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein enormes Potenzial, um genau diese Ziele zu erreichen. Doch wie kann KI effektiv eingesetzt werden, um Arbeitsabläufe zu optimieren?

Erleben Sie den Demonstrator „Aik“ vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch. „Aik“ ist ein innovativer Chatbot, der speziell entwickelt wurde, um kleinen und mittleren Unternehmen bei der Organisation von Dienstreisen zu helfen. Dank seiner natürlichen Sprachverarbeitung bietet „Aik“ maßgeschneiderte Empfehlungen für jeden Schritt der Reiseplanung.

Wir verstehen, dass der Einsatz von KI für Unternehmen oft noch Neuland ist. Doch keine Sorge, unser Ziel ist es, Ihnen die Vorteile von KI auf anschauliche und praxisnahe Weise näherzubringen. Neben „Aik“ bekommen Sie auch Einblicke in bewährte Methoden, um einen Companion zu gestalten, der positive Nutzererlebnisse schafft.

Seien Sie dabei und erleben Sie die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine! Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie KI Ihr Arbeitsleben bereichern kann.

 

Wir freuen uns, Sie bei dieser kostenfreien Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Jetzt anmelden


Kurzinformationen zum Termin:

Thema: KI als Companion: Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

Datum: Donnerstag, 07.08.2025, 09:00 - 10:00 Uhr

Sprecher/innen: Franziska Träuble und Darius Hennekeuser von Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

Veranstaltungsort: Online, Link zum Zoom-Meeting wird nach Anmeldung per Mail versendet

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über diesen Link

Weitere Informationen
Donnerstag10.07.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle?

Das Potenzial von Effizienz- und Produktivitätsvorteilen durch generative KI ist groß. Die US-amerikanischen Konzerne locken mit einfachen und starken Tools wie ChatGPT oder Bard. Neben der sicheren DSGVO-konformen Datenverarbeitung, stellen diese Lösungen deutsche Unternehmen aber weitere Herausforderungen wie bspw. Kosten, Abhängigkeiten, Nachhaltigkeit, Kontrolle, etc. Eine Alternative zu den proprietären US-amerikanischen Lösungen können dort Open Source Lösungen darstellen, die kontrolliert, souverän und On-Premise im eigenen Unternehmen ausgeführt werden können. In unserem Stammtisch diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten zur Nutzung von generativer KI.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Jetzt kostenfrei anmelden

 


Kurzinformationen zur Veranstaltung:

Thema: Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle?

Veranstaltungsort: Online, der Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.

Weitere Informationen
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Die nächsten Termine werden hier veröffentlicht.

 

Neues zu den einzelnen Terminen

 

Ihre Absprechpartnerinnen

 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.