Beschreibung/Agenda
Wir freuen uns eine bevorstehende Veranstaltung in Regensburg anzukündigen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg und in Kooperation mit der IHK Regensburg organisiert wird. Der Themenabend verspricht Einblicke in die Welt der Usability, des Eyetrackings und der bedürfnisorientierten Gestaltung für positives Erleben vor, während und nach der Interaktion mit Technologien.
Nach Impulsvorträgen zu den Themenschwerpunkten, werden Teilnehmende die Möglichkeit erhalten das Eyetracking sowie die bedürfnisorientierte Gestaltung praxisnah an Übungen und Demonstratoren zu erproben. In einer anschließenden Diskussions- und Netwerkrunde, sollen Ergebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse geteilt und diskutiert werden.
Agenda:
- Begrüßung durch Veranstalter und Projektpartner
- Inhaltliche Einführung: Usability, Eyetracking und positive User Experience
- Praktische Übung und Demonstratoren
- Ab 19:00 Uhr: Networking & Austausch & Demonstratoren
Die Veranstaltung im Überblick
- Was? Vom EinBlick zum DurchBlick: Positive UX und Eyetracking praxisnah erleben
- Wann? 06.02.2024, ab 17:00 Uhr
- Wo? IHK Regensburg, Seminarraum 2, EG
Wir freuen uns auf eine anregende Veranstaltung und den Austausch mit Ihnen.
Mit freundlicher Unterstützung durch unseren Medienpartner bayern innovativ.
Teilnehmer
Prof. Dr. Michael Burmester
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3101
Magdalena Lerchl
- D.-Martin-Luther-Str. 12
- 93047 Regensburg
- +49 941 5694-366
- www.ihk.de/regensburg
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience