Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verlangt, dass digitale Angebote ab 2025 so gestaltet werden, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden können, unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten. Das Gesetz bietet die große Chance, Ihre digitalen Angebote einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Mit folgender Seite möchten wir Ihnen aktuelle Entwicklungen aus unserem Zentrum sowie Materialien, interessante Handreichungen aus dem Netzwerk und kostenfreie Formate für kleine und mittlere Unternehmen bereitstellen.
Bitte beachten Sie: Die hier versammelten Inhalte haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine Rechtsberatung. Für alle juristischen Fragen sollten Sie einen im jeweiligen Fachgebiet ausgewiesenen Rechtsbeistand hinzuziehen.
Aktuelles zum Thema
Die diverse Seite der Digitalisierung, Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit: Herausforderungen angehen – Tipps für KMU
04.02.25
Digitale Barrierefreiheit
Barrierefrei Testen: Hinweise zu User-Tests mit Blinden Personen
29.01.25
Ansprechpartner
Veronica Hoth
- Technische Universität Chemnitz
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Wilhelm-Raabe-Straße 43,
- 09120 Chemnitz
Adrian Wegener
- Karlsruher Institut für Technologie
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Kaiserstraße 89-93
- 76133 Karlsruhe