Erlebniskategorien beschreiben typische positive Erlebnisse, die in einem bestimmten Kontext vorkommen. Aus unterschiedlichen Projekten sind bereits mehrere Kategoriensysteme für unterschiedliche Kontexte erarbeitet worden. Dafür wurden jeweils mithilfe des Erlebnisinterviews positive Erlebnisse des jeweiligen Kontexts gesammelt und anschließend kategorisiert. Die Kategoriensysteme können zur Gestaltung von positiven Erlebnissen im jeweiligen Kontext eingesetzt werden.
Erlebniskategorien bei der Arbeit
Das Kategoriensystem beinhaltet 17 Erlebniskategorien für typische positive Erlebnisse im Arbeitskontext.
Erlebniskategorien beim Kochen
Das Kategoriensystem zeigt 17 Erlebniskategorien für positive küchenbezogene Erlebnisse auf.
Erlebniskategorien im Tourismus
Fünf Kategoriensystemen für den Sport-, Wander-, Abenteuer-, Städte- und Wassertourismus.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Michael Burmester
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3101
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139
Dr. Magdalena Laib
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3503
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience