1
2
3
4
5
6
Mittwoch16.04.2514:10-14:35
hybrid

Beschreibung/Agenda

Wir freuen uns sehr am 16.04.2025 bei der Mitgliederversammlung des Netzwerk für berufliche Fortbildung der Handwerkskammer Stuttgart dabei zu sein. Michelle Walther wird als Expertin einen virtuellen Vortrag zum Thema Cybersicherheit geben.

Da Cybersicherheit nach wie vor ein wichtiges und komplexes Thema isst, konzentrieren wir uns in diesem Kurz-Vortrag auf die Aspekte Social Engineering und Phishing Erkennung.

Die Agenda:

  • Social Engineering: Definition und Taxonomie
  • Prozessmodell
  • Social Engineering und KI
  • Phishing
  • Vorbeugung und Erkennung
  • Strategien zur Unterstützung von Mitarbeitenden

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und hoffen auf einen interessanten Nachmittag.

Status

bestätigt

News

Cybersicherheit - Social Engineering and Phishing zu Gast auf der Mitgliederversammlung des Netzwerk für berufliche Fortbildung
Cybersicherheitsvortrag auf der Mitgliederversammlung des Netzwerk für berufliche Fortbildung der Handwerkskammer Stuttgart.
11.04.25
Cybersicherheit ist ein aktuelles Thema, dass uns alle beschäftigt. Daher sind wir am 16.04. bei Handwerkskammer Stuttgart eingeladen, den KMUs zur Seite zu stehen und Einblicke in Cybersicherheit zu geben.
Mittwoch16.04.2514:10-14:35
hybrid

Teilnehmer

Michelle Walther
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.