1
2
3
4
5
6
Donnerstag24.04.2509:00-25.04.2512:00
online

Beschreibung/Agenda

Generative KI hat enormes Potenzial – doch ohne Erklärbarkeit bleiben viele Risiken bestehen. Unternehmen, Forschende und Politik sind gleichermaßen gefragt, Methoden zu entwickeln und einzusetzen, die die Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen verbessern. Nur so kann sichergestellt werden, dass KI-Modelle nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher, vertrauenswürdig und ethisch vertretbar sind.

Wenn Sie mehr über die Erklärbarkeit von KI-Modellen erfahren möchten, bieten wir einen 2-tägigen Online-Workshop an. Ziel ist es, technisches Wissen zu generativer KI zu vermitteln und ein tieferes Verständnis für deren Erklärbarkeit zu schaffen.

Melden Sie sich gerne an und vertiefen Sie Ihr Wissen über transparente und nachvollziehbare KI!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Kurzinformationen zum Workshop:

  • Thema: Ein Deep-Dive in die Generative KI: Warum Erklärbarkeit entscheidend ist
  • Termine: 24. – 25. April 2025, von 09:00 – bis 12:00 Uhr
  • Ort: Online (Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt)
  • Referent: Benedikt Haag
  • Sprache: Deutsch
  • Kostenfreie Teilnahme (Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)

Workshop Agenda

Tag 1: Donnerstag, 24.04.2025

09:00 - 09:15 Begrüßung & Einführung - Überblick über den Workshop, Ziele und Erwartungen der Teilnehmer
09:15 - 10:15 Modul 1: Generative KI in der Wirtschaft: Überblick und Anwendungen von generativer KI, Tools und Fallstudien aus der Praxis
10:15 - 10:30 Pause
10:30 - 11:30 Modul 2: ChatGPT als ein generatives KI-Werkzeug verstehen: Überblick, Funktionsweise und Anwendungen von ChatGPT in Unternehmen
11:30 - 12:00 Diskussion

Tag 2: Freitag, 25.04.2025

09:00 - 10:30 Modul 3: Erklärbare KI (XAI): Das "Warum" hinter den KI-Entscheidungen verstehen
10:30 - 10:45 Pause
10:45 - 11:45 Modul 4: Praktische Anwendung von XAI: Gruppenarbeit zur Erforschung der Erklärbarkeit
11:45 - 12:00 Diskussion

Anmeldung: https://pretix.eu/ZentrumFokusMensch/XAI-Deutsch/

Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in die praktische Nutzung Generativer KI und lernen, wie Unternehmen KI-Technologien transparent und nachvollziehbar einsetzen können, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

News

Künstliche Intelligenz
Warum Erklärbarkeit entscheidend ist: Ein Deep-Dive in die Generative KI
25.03.25
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – insbesondere im Bereich der generativen KI. Von Text- und Bildgenerierung bis hin zu komplexen Entscheidungsprozessen revolutionieren Modelle wie ChatGPT oder DALL·E zahlreiche Branchen. Doch mit dieser Innovation wächst auch die Herausforderung der Erklärbarkeit. Warum ist es so wichtig, dass KI-Modelle verständlich und nachvollziehbar sind?
Donnerstag24.04.2509:00-25.04.2512:00
online
Freitag04.04.2509:00-15:00
online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.