Facebook tut zu wenig für kleine und mittlere Unternehmen: 5 Änderungswünsche.
Lena Bräu arbeitet als Head of Social Media bei der Münchener Agentur GESSULAT/GESSULAT und betreut dort unter anderem Facebook-Auftritte und -Kampagnen von verschiedenen mittelständischen Unternehmen aus dem B2B- und B2C-Bereich, ist also ganz nah dran an deren Problemen mit Social-Media.
Auf allfacebook.de, dem inoffiziellen Facebook Blog, macht sie 5 Vorschläge, was die Social Media Plattform unbedingt ändern müsste, um auch für „kleinere“ Kunden und Budgets interessant zu werden: „Auch diese Kunden möchten auf Facebook glänzen, bekommen aber noch nicht einmal eine Telefonnummer zu einem deutschen Facebook-Mitarbeiter in Hamburg.“ Was ihnen bleibt: schwer zu findende Kontaktformulare und automatisch erzeugte Antworten – wenig hilfreich.
Besonders ärgerlich sei:
05.07.13
Auf allfacebook.de, dem inoffiziellen Facebook Blog, macht sie 5 Vorschläge, was die Social Media Plattform unbedingt ändern müsste, um auch für „kleinere“ Kunden und Budgets interessant zu werden: „Auch diese Kunden möchten auf Facebook glänzen, bekommen aber noch nicht einmal eine Telefonnummer zu einem deutschen Facebook-Mitarbeiter in Hamburg.“ Was ihnen bleibt: schwer zu findende Kontaktformulare und automatisch erzeugte Antworten – wenig hilfreich.
Besonders ärgerlich sei:
- Mangelhafter Support: Wer Hilfe braucht ist schnell gezwungen, sich an externe Agenturen zu wenden. Das Unternehmen müsste ein Sales-Team aufbauen, das sich auch mit kleineren Budgets befasst. Programme wie „Start to Success“ seien ein Anfang, aber viel zu wenig.
- Keine Monatsrechnung: Für kleine Kunden mit vier- bis fünfstelligen Werbebudgets gibt es nicht die Möglichkeit einer Monatsrechnung. Auch die Trennung nach Kampagnen ist den Großkunden vorbehalten.
- Undurchsichtige Werbelimitierungen: Facebook begrenzt das Werbebudget willkürlich. Eine Anpassung an die Unternehmensbedürfnisse ist mangels Support nicht möglich.
- Echte Firmenseiten: Man kann zwar auf seiner Seite Admin-Rechte vergeben, an „Freunde“, einen Firmen-Login gibt es aber nicht. Ja, eine Seite auf die mehrere Mitarbeiter zugreifen, verstößt gegen die FB-Richtlinen, was eine Kontosperrung zur Folge haben könnte.
- Zwei Werbeklassen: „Gefühlt“ wird bei Großkunden durchgewunken (z.B. bestimmte Gewinnspiele), wofür kleinere Seiten wegen Verstoßes gegen die Promotion Guidelines rigoros gesperrt werden.