Im Zuge des Projektes "KMUsability / KompUEterchen4KMU" finden Anfang 2014 zwei Round-Table-Veranstaltungen in Karlsruhe statt. Die Themen: "Usability Engineering für mobil" und "Multiplattform-Entwicklung". Mehr Infos sowie die Anmelde-Links zu den kostenfreien Veranstaltungen finden Sie hier.
Sie wollen mehr zu Usability-Methoden bei der Entwicklung mobiler Software erfahren? Dann können Sie sich jetzt zu zwei Informations-Veranstaltungen anmelden, die im Januar und Februar von Prof. Thomas Ritz (FH Aachen) gehalten werden.
Die beiden sogenannten "Round Tables" sind Auftaktveranstaltungen für das Karlsruher Kompetenzzentrum des Förderprojekts "KMUsability / KompUEterchen4KMU - Usability Engineering für mobile Unternehmenssoftware von KMU für KMU". Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projekts werden Maßnahmen entwickelt, um Usability Engineering insbesondere bei KMU-Softwarehäusern zu verankern. Die Events im Einzelnen:
30. Januar 2014, Thema: Usability Engineering für mobil
25. Februar 2014, Thema: Multiplattform-Entwicklung
16.12.13
Die beiden sogenannten "Round Tables" sind Auftaktveranstaltungen für das Karlsruher Kompetenzzentrum des Förderprojekts "KMUsability / KompUEterchen4KMU - Usability Engineering für mobile Unternehmenssoftware von KMU für KMU". Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projekts werden Maßnahmen entwickelt, um Usability Engineering insbesondere bei KMU-Softwarehäusern zu verankern. Die Events im Einzelnen:
30. Januar 2014, Thema: Usability Engineering für mobil
- Ort: CAS Software AG, Technologiepark Karlsruhe, CAS-Weg 1-5, 76131 Karlsruhe.
- Anmeldungen bitte über unsere Ansprechpartnerin Tanja Brugger in Karlsruhe
25. Februar 2014, Thema: Multiplattform-Entwicklung
- Ort: CyberForum, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe.
- Anmeldungen bitte über das Cyberforum