stellt in Ihrem Vortrag "Ästhetik der Interaktion - über das Zusammenspiel von Interaktions- und Erlebnisqualitäten" einen Ansatz zur Beschreibung der Ästhetik von Interaktion vor, der die Passung von grundlegenden Interaktionseigenschaften (z.B. langsam-schnell, behutsam-kraftvoll) und psychologischen Bedürfnissen (z.B. Kompetenz, Verbundenheit) beleuchtet.
Der Ansatz wird anhand von Forschungsstudien und Anwendungsbeispielen aus der Praxis erläutert. Auch wird ein Set von typischen Zusammenhängen zwischen Interaktions- und Erlebnisqualitäten vorgestellt, welches als praktische Unterstützung für die Gestaltung dienen kann.
Näheres zum Vortrag und zur Vortragenden finden Sie hier.
11.03.13
Näheres zum Vortrag und zur Vortragenden finden Sie hier.