Digital ist nicht immer gut. „Datenmissbrauch“, „Killerroboter“ und „Wissensverlust“ sind nur einige Begriffe der negativen Auswirkungen der Digitalisierung. Diese müssen verhindert werden. Doch, ist alles gut, wenn alle negativen Auswirkungen beseitigt sind? Dieser Frage geht Prof. Dr. Michael Burmester auf dem World Usability Day in Stuttgart nach. Dabei erläutert er, weshalb es nicht reicht, nur das Negative zu beseitigen und wie eine systematische Gestaltung von Technologien für positives Erleben sorgt, damit Risken der Digitalisierung ausgeräumt und Chancen durch die Digitalisierung erkannt und genutzt werden können.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 8. November 2018 von 12:00 – 13:00 Uhr auf dem Word Usability Day in Stuttgart im Theodor-Bäuerle-Saal statt.
Kontakt
Prof. Dr. Michael Burmester
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3101