Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen durch kostenfreie Angebote die Potenziale und Wege zu Software mit einer hohen Usability und positiven User Experience zu vermitteln.
Seit Projektbeginn haben die ExpertInnen des Kompetenzzentrums Usability inzwischen schon über 500 Veranstaltungen organisiert oder waren mitwirkend daran beteiligt.
Wir vom Kompetenzzentrum Usability interessieren uns nun dafür, welche längerfristigen Auswirkungen unsere vielfältigen Formate und Angebote auf die Unternehmen aus dem Mittelstand haben, die diese in Anspruch nehmen.
Zur Beantwortung dieser Fragestellung sind wir derzeit auf der Suche nach InterviewpartnerInnen aus Startups, kleinen oder mittleren Unternehmen, die Erfahrungen mit dem Kompetenzzentrum Usability gesammelt haben.
Das Interview dauert etwa 30 - 45 Minuten und findet über Zoom statt. Als Dankeschön erhalten alle InterviewpartnerInnen Überraschungspäckchen des Kompetenzzentrums im Wert von rund 75 Euro mit nützlichen Gadgets für’s Büro und die Freizeit.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Sie sind in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (< 250 MitarbeiterInnen) tätig
- Sie haben in den vergangenen drei Jahren mindestens ein Angebot oder Format (Vortrag, Workshop, Veranstaltung, Demonstrator etc.) des Kompetenzzentrums Usability besucht, über das Sie uns eine Auskunft geben können
Sie haben Interesse daran, uns von Ihren Erfahrungen zu berichten? Dann vereinbaren Sie gerne einen individuellen Termin bei Christina Haspel (c.haspel@kompetenzzentrum-usability.digital).
Weitere Informationen
Kontakt
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139