Am Dienstag den 12.10.21 startete das gemeinsame Pilotprojekt mit der Haury Solutions GmbH. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Projektbeteiligten wurde die Softwareanwendung des Pilotprojektpartners und der damit einhergehende Human Ressource (HR)-Kontext vorgestellt.
Haury Solutions GmbH
Haury Solutions ist ein Tech Start-up aus dem Bereich Human Ressource, das sich zum Ziel gesetzt hat, die standortübergreifenden HR-Prozesse zu erleichtern. Die Anforderungen und die Komplexität im Bereich HR nimmt immer mehr zu, während zeitgleich die Transparenz abnimmt. Deshalb ist es besonders für internationale Firmen wichtig, HR-Prozesse zu optimieren. Dafür hat die Haury Solutions GmbH Ihre HR-”SaaS” (Software as a Service) TraSy entwickelt. Einen schnellen Überblick über globale HR-Prozesse und die internationale HR-Landschaft bekommen, globale HR-Reifegrade auf Knopfdruck ermitteln statt langwierig Daten sammeln - das ist TraSy. Anschließend wurden unter anderem die gemeinsamen Ziele für das anstehende Pilotprojekte festgelegt.
Aktuelles
Um den Nutzungskontext und die Zielgruppe der Anwendung ganzheitlich zu verstehenden, wird aktuell neben der Erstellung von Personae eine Nutzungskontextanalyse nach Thomas und Bevan (1996) durchgeführt. So sollen bspw. potentielle Aufgaben und dadurch Ansatzpunkte für die Gestaltung positiver Erlebnisse der einzelnen Zielgruppen identifiziert und menschzentriert Konzepte entwickelt werden.
Ausblick
In den nächsten Wochen wird sich das Projektteam mit der Gestaltung positiver Erlebnisse im HR-Kontext auseinandersetzen. Die Grundlage bieten die Erlebniskategorien. Diese wurden für den Arbeitskontext konzipiert und dienen daher als fundiertes Material und Ansatzpunkte für das anstehende Projekt zu positive User Experience (UX) im HR-Kontext. Ziel der anstehenden Projektarbeit soll die Entwicklung erster Konzepte für die bereits bestehende Software sein. Eine abschließende Evaluation mittels Valenzmethode soll die Konzepte auf den Prüfstand stellen und dem Unternehmen Anknüpfungspunkte für die weitere Arbeit zu positiver UX geben.
Weitere Informationen
Kontakt
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience