Im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability wurden mit den Unternehmen inzwischen über 90 Pilotprojekte im Bereich Usability und User Experience (UUX) durchgeführt. Um die Erfahrungen aus diesen Projekten zu konservieren, aufzubereiten und weiterzugeben, entstand die Idee des „UUX-Methodenkochbuchs“. Die Projekte unterschieden sich in den eingesetzten UUX-Methoden, jedoch deutete sich eine eindeutige Präferenz für bestimmte Methoden an. Demnach besteht an diesen Methoden besonderes Interesse und (Schulungs-) Bedarf.
Um in den Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen ein breiteres Verständnis für UUX zu schaffen und dabei aus den Erfahrungen der 90 durchgeführten Pilotprojekte zu profitieren, entstand ein komprimiertes Nachschlagewerk: das UUX-Methodenkochbuch. Es soll Vorurteile gegenüber der UUX-Arbeit abbauen und mit Mythen aufräumen. Gleichzeitig werden die Unternehmen befähigt, selbstständig UUX-Projekte anzugehen und dabei die geeigneten UUX-Methoden auszuwählen, anzupassen und anzuwenden.
Es werden für alle Phasen des HCD-Prozesses (Analyse, Entwurf, Evaluation) geeignete Methoden aufgezeigt und im „perfekten Dinner“ passend für Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen, das UUX-Projekt und die Phase, in der sich das UUX-Projekt befindet, „serviert“. Natürlich fehlt auch nicht die nötige „Würzung“: Das UUX-Methodenkochbuch enthält u. A. Links zum Werkzeugkasten auf der Webseite des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability.
Um die Erfahrungen der UUX-Professionals ins UUX-Methodenkochbuch einfließen zu lassen, entstand die Idee eines Workshops. Ziel des Workshops war es, Feedback zum UUX-Kochbuch zu sammeln. Zunächst wurden die Teilnehmenden in die Eigenarbeit mit dem „UUX-Methodenkochbuch eingeführt und zu ihren Erfahrungen mit UUX-Projekten befragt.
Im gemeinsamen Austausch wurden zu den einzelnen Projekt-Phasen Fragestellungen, Best Practises und Pain Points gesammelt. Dann hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, Ihre Fragen mit Hilfe des UUX-Methodenkochbuchs abzugleichen und so gegen die Praxis zu evaluieren. Abschließend folgte eine rege Diskussion und Feedback zur ersten Version des UUX-Methodenkochbuchs. Nach der Einarbeitung der Vorschläge wird das UUX-Methodenkochbuch im Frühjahr 2023 veröffentlicht.
Dateien
Weitere Informationen
Kontakt
Anne Krüger
- Fraunhofer IAO
- Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 12
- 70569 Stuttgart
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience