Der World Usability Day (WUD) feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen unter dem Motto „Designing for a better world“. Gemeinsam mit der Community soll gezeigt werden, wie der menschzentrierte Gestaltungsansatz zu einer nachhaltigen und bedeutungsvollen Zukunft beitragen kann. Innovative Ansätze helfen, soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen und die Welt positiv zu beeinflussen. Der WUD Stuttgart bringt verschiedene Beiträge zusammen – von barrierefreier Gestaltung über umweltfreundliche Software bis hin zu digitalen Lösungen für das Wohlbefinden –, um einen ganzheitlichen Gestaltungsansatz zu präsentieren und das Jubiläum zu feiern.
Es erwarten Sie sechs interaktive Sessions, eine Paneldiskussion und sechs Vorträge zu Themen wie nachhaltige Nutzererlebnisse, Personas, Achtsamkeit im Arbeitsalltag und digitale Barrierefreiheit. Am Nachmittag werden Vorträge zu KI-Anwendungen, XR-User-Interface-Design und UX in der Life Science-Branche angeboten. Zudem gibt es Sessions zur Entwicklung von Medizinprodukten sowie eine Poster-Session und ein Barcamp.
Jetzt kostenfrei anmelden:
Event-Ticket Event-Ticket (Student)
Die Veranstaltung im Überblick:
- World Usability Day Stuttgart
- am 14. November 2024
- an der Hochschule der Medien Stuttgart
- Kostenfreie Anmeldung: Event-Ticket, Event-Ticket (Student)
Wir freuen uns auf Sie.
Termine
Donnerstag14.11.24
|
World Usability Day Stuttgart 2024 |
|
Weitere Informationen
Kontakt
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience