Künstliche Intelligenz (kurz: KI; englisch: Artificial Intelligence, kurz: AI) hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist längst nicht mehr auf Forschungslabore beschränkt. Ob im Alltag oder in der Arbeitswelt – KI begegnet uns überall und beeinflusst unser Leben. Dabei sollte sie vor allem ein Werkzeug sein, das den Menschen unterstützt und ihm assistiert. Doch wie schaffen wir es, KI-Systeme so zu gestalten, dass sie nützlich, einfach bedienbar und menschzentriert sind?
Genau das lernen Sie in unserer Lernreihe „Menschzentrierte Künstliche Intelligenz“, die am Dienstag, den 18. Februar 2025 startet.
In dieser Lernreihe lernen Sie theoretische Grundlagen von KI kennen, wenden Methoden des Human-Centered Designd (HCD) an und diskutieren wichtige Themen wie Mensch-KI-Zusammenarbeit und ethische Fragestellungen.
Wie funktioniert die Lernreihe?
- Wöchentliche Kapitel: Jeden Dienstag wird ein neues Kapitel freigeschaltet. Die Materialien stehen auf der LEA-Plattform bereit, wo Sie sich kostenfrei registrieren können. Anschließend können Sie über diesen Link der Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlicher Intelligenz beitreten und alle Inhalte sowie Materialen stehen Ihnen dann zur Verfügung. Die Einwahldaten zu den einzelnen Austauschterminen wird allen Teilnehmenden über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Praktische Aufgaben: Jedes Kapitel enthält Übungen, um das Gelernte zu vertiefen oder in die praktische Anwendung zu kommen.
- Austausch Termine: In den wöchentlichen Online-Terminen (immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr) besprechen wir die Inhalte, sprechen über die Aufgaben, tauschen Erfahrungen aus und beantworten Ihre Fragen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Unsere Lernreihe richtet sich an alle, die mehr über Künstliche Intelligenz und die Gestaltung menschzentrierter KI-Systeme erfahren möchten. Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt.
Anmeldung und Zugang
Die Teilnahme ist kostenlos. Registrieren Sie sich einfach auf der LEA-Plattform und treten Sie der Lernreihe über diesen bereitgestellten Link bei. Dort finden Sie alle Informationen, Materialien und Zugangsdaten zu den Online-Terminen
Das erwartet Sie in der Lernreihe:
1. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- 18.02.2025: Grundlagen der KI
- 25.02.2025: Symbolische KI
- 04.03.2025: Machine Learning
2. Usability, User Experience und Menschzentrierte KI
- 11.03.2025: Einführung in Usability und User Experience (UUX)
- 18.03.2025: Von Human-Centered Design (HCD) zu Human-Centered AI (HCAI)
3. Analyse, Prototyping und Evaluation
- 25.03.2025: Analyse von Anforderungen und Erwartungen der Nutzer:innen
- 01.04.2025: Prototyping: Ideen visualisieren und erste Entwürfe erstellen
- 08.04.2025: Evaluation: Prototypen testen und Feedback einarbeiten
4. Mensch-KI-Zusammenarbeit
- 15.04.2025: Von Interaktion zur Kollaboration: Prinzipien und Methoden
5. KI und Ethik
- 22.04.2025: Ethische Herausforderungen
Starten Sie Ihre Reise zu menschzentrierter KI.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie ab Dienstag, den 18. Februar 2025, um 9:00 Uhr, dabei. Wir freuen uns auf Sie.