Der Hightech Summit BW im Carmen Würth Forum bot in dem Licht der Digitalisierung, Vorträge zu den Themen künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, IoT, Cyber Security und mehr. Einschätzungen, Erfahrungen und Expertenwissen für die Themen wurden in interessanten Vorträgen von Treibern der Digitalisierung vorgestellt.
In weiterführenden Präsentationen wurden ausgewählte Leuchtturmprojekte und Transferprojekte, die sich verschiedenster, erwähnter Technologien bedienen, vorgestellt.
Ein direkter Austausch mit Referenten und Teilnehmern der Veranstaltung fand in der begleitenden Fachausstellung statt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Vortrag von Herr Reinhold Würth, die Paneldiskussion zur Partnerschaft von bwcon mit der UC Berkeley und die anschließende Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards Baden-Württemberg 2019. Das Kompetenzzentrum Usability möchte an dieser Stelle noch einmal den Gewinnern der drei Kategorien „Industrielle Technologien“, „Life Science & Health Care“ sowie „IKT, Medien- & Kreativwirtschaft“ und der Sonderpreise gratulieren. Ganz besonders freuen wir uns für das Stuttgarter Unternehmen ASCon GmbH, mit welchem wir bereits im Rahmen eines Pilotprojekts zusammengearbeitet haben.
Durch die Veranstaltung konnten viele Kontakte zu Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, sowie Beratungsfirmen geknüpft werden, welche Interesse an zukünftigen Projekten äußerten. In vielen interessanten Gesprächen wurden zudem die Begeisterung und die Offenheit der Start-ups gegenüber den Themen Usability und User Experience deutlich.
Weitere Informationen
Hochschule der Medien |
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability |
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability) |
|
Kontakt
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience