Klaus Honold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er betreut dort verschiedene Projekte, unter anderem das studiengangübergreifende Angebot AT-Lab (Assistive Technologien), dessen Ziel es ist, Studierenden Rüstzeug in Form von Wissen und Kompetenzen auf dem Gebiet der digitalen Barrierefreiheit mitzugeben. Er gibt Workshops und hält Vorträge für externe Kunden. Darüber hinaus fungiert er aufgrund seiner Seheinschränkung in seinem Team als empirischer Testerund prüft Vergrößerungen, Kontraste etc. vor allem mit dem Screenreader.