27.03.24
In einer digitalen Welt, in der die Verfügbarkeit von öffentlichen Daten stetig wächst, bleibt eine große Herausforderung bestehen: Wie können diese Daten effektiv nutzen? Die Antwort könnte in sogenannten „Large Language Model“ (LLM)-basierten Assistenten liegen – also in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz, die auf großen Sprachmodellen basiert, um einen nutzerfreundlichen Zugang zu Daten zu ermöglichen. Ein aktuelles Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) untersucht die Entwicklung eines solchen Assistenzsystems für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung. Das Ziel: Daten einfach und verständlich für alle zugänglich zu machen, unabhängig von technischen Vorkenntnissen.