19.10.23
Eye Tracking Technologie hat das Potenzial, die Barrierefreiheit erheblich zu verbessern und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten eine effektivere und inklusivere Nutzung digitaler Technologien zu ermöglichen. Mit der Einführung der Apple Vision Pro, der AR/VR-Brille von Apple, wird Eye Tracking erstmals als primäre Interaktionsmöglichkeit mit der Benutzeroberfläche in einem Verbraucherprodukt eingesetzt. Dies ermöglicht nicht nur einer breiteren Nutzergruppe die Eye Tracking Technologie zu erleben, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für eine barrierefreie Interaktion mit dem User Interface. Daher möchten wir in diesem Blogbeitrag einige Aspekte beleuchten, die die Möglichkeiten von Eye Tracking für die Barrierefreiheit aufzeigen