1
2
3
4
5
6

Moritz Langner betreut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Thema nachhaltige Transformation im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch. Moritz Langner hat am KIT Wirtschaftsingenieurwesen studiert und promoviert im Bereich Wirtschaftsinformatik am h-lab von Prof. Dr. Alexander Mädche. Sein thematischer Schwerpunkt ist die Erfassung von Benutzerzuständen mittels Eye Tracking Technologie und der Einsatz menschzentrierter UUX-Technologien.



Beiträge

Interaktiver Workshop zu Verhaltens- & UX Forschung im KD2Lab
Interaktive Führungen zu Verhaltens- & UX-Forschung durch das KD²Lab
05.10.21
Seit Beginn der Pandemie war das Karlsruhe Decision & Design Lab (KD²Lab) geschlossen. Am 24.09.2021 fand mit 15 interessierten Teilnehmenden nach über einem Jahr Pause wieder eine physische Führung durch das KD²Lab statt.
Freitag24.09.21
KD²Lab
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Get-Together im Anschluss an die UIG-Tagung 2021
03.10.21
Im Anschluss an die UIG-Konferenz 2021 fand am 23.09.2021 im Karlsruher Decision & Design Lab (KD²Lab) ein Get-together für UIG-Mitglieder und UX-Experten aus Karlsruhe und Umgebung zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken statt.
DAA Führungskräfte Tagung
Vortrag zu menschzentrierten Ansätzen für den intelligenten Arbeitsplatz der Zukunft auf der DAA Führungskräfte Tagung
15.09.21
Auf dem virtuellen Führungskräfte-Workshop der Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) hielt Prof. Alexander Mädche einen Vortrag zum Thema „Der intelligente Arbeitsplatz der Zukunft – Menschzentrierte Ansätze für Produktivität, die Bildung und das Wohlbefinden“.
Freitag11.06.21
Virtuell
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.