1
2
3
4
5
6
Die Natur ist eine wichtige Quelle für Wohlbefinden, Resilienz und damit auch für Kreativität und Motivation im (Arbeits-)alltag.

Die Natur bietet seit jeher einen ausgleichenden Aspekt zu interaktiven Systemen - Produkten, Services und Arbeitsumgebungen.

Eine vielversprechende Vorgehensweise, um diesen Ausgleich zu unterstützen - und die Resilienz sowie das Wohlbefinden der Menschen zu stärken - scheint die Integration von Naturerleben in den (Arbeits-)alltag. Vor allem den Menschen in der Stadt sollte die Natur wieder mehr bewusst und zugänglich gemacht werden (). Der stadtnahe Wald scheint hierfür prädestiniert – dieser wird im Bundeswaldgesetz als Fläche definiert, welche „(…) für die Erholung der Bevölkerung sorgt und sich günstig auf Klima, Boden und Luftreinheit (…)“ auswirkt ().

Im Rahmen von Workshops mit Unternehmen, Impulsen für innovative Produkte und Services sowie Podcasts und Vorträgen beschäftigen uns vor allem folgende Fragestellungen:

  • Wie können wir mit dem Wald als Quelle für Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Zeitalter nachhaltig kooperieren?
  • Wie können wir den Wald als Quelle für Resilienz und Wohlbefinden im digitalen Zeitalter aktiv nutzen oder nutzbar machen?

In unserer Artikelserie möchten wir alle Themen, Ergebnisse und Erkenntnisse zu den Themen Natur sowie Wohlbefinden und Resilienz aus Projekten und Veranstaltungen aufbereiten und zur Verfügung stellen.

 


News

Natur als nachhaltige Quelle für Resilienz und Wohlbefinden
Inspiration für KMU: Wald als Quelle für Resilienz und Kreativität
27.11.23
In einer Artikelserie werden der Gestaltungsprozess und die Ergebnisse von vier studentischen Projekten präsentiert, um KMU inspirierende Beispiele im Bereich erlebnisorientierte Gestaltung mit Fokus auf den WALD zu bieten.
Natur als nachhaltige Quelle für Resilienz und Wohlbefinden
Motivationen für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur
23.11.23
Dieser Artikel liefert erste Erkenntnisse darüber, was Menschen motiviert, nachhaltiger zu handeln um auch in Zukunft den Wald als Quelle der Resilienz nutzen zu können.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.