1
2
3
4
5
6
UUX-Workshop mit Gründern und Gründerinnen in Stuttgart
26.04.18
Am 20. April fand im Coworking Space „Playpark“ des Startup Centers der Hochschule der Medien Stuttgart ein Workshop zum Thema User Experience statt, an welchem Gründer und Gründerinnen des Accelerator-Programms „Sandbox“ teilnahmen. Das rege Interesse der Teilnehmenden zeugte von großem Erfolg.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Rückblick auf die regionale Eröffnung in Berlin
12.04.18
Am 11. April 2018 fand die regionale Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability in Berlin statt. Hierfür fanden mehr als 70 Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Interessierte ihren Weg an die Technische Universität Berlin. Neben Vorträgen aus Theorie und Praxis wurden die Themen Usability und User Experience sowie Agilität und Digitalisierung an interaktiven Ständen erlebbar.
Regionaler Kick-Off Ost
Eröffnung in Berlin: Materialien und Feedback
10.04.18
Sehr gerne stellen wir Ihnen hier einige Materialien von der regionalen Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability zum Download zur Verfügung. Wenn Sie an der Veranstaltung teilgenommen haben, freuen wir uns hier über Ihr Online-Feedback!
Mittwoch11.04.1810:00-12:00
Technische Universität Berlin
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Marktplatz interaktiv am 11. April 2018 in Berlin
09.04.18
Im Rahmen der regionalen Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability am 11. April 2018 ab 10 Uhr in Berlin haben Sie Gelegenheit, die Themen Usability, User Experience, Digitalisierung und Agilität auf einem interaktiven Martkplatz zu entdecken und mehr darüber zu erfahren. Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
Eröffnungsveranstaltung: Highlight-Video
26.03.18
Anfang März startete das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability mit einer gelungenen Eröffnungsveranstaltung, bei der sich kleinere und mittlere Unternehmen über das umfassende Angebot informieren konnten. Eindrücke der Veranstaltung haben wir für Sie in einem Video zusammengefasst.
Usability & User Experience als Erfolgsfaktoren in der Digitalen Transformation
26.03.18
Usability & User Experience werden im Bitkom-Mittelstandsbericht 2018 als maßgebliche Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der Digitalen Transformation diskutiert.
Von Usability zu Humability - UUX-Tagung des Fraunhofer FIT am 12. April in Sankt Augustin/Bonn
21.03.18
Am 12. April 2018 veranstaltet das Fraunhofer FIT eine eintägige Usability/UX-Tagung zur Mensch-Technik-Interaktion der Zukunft.
Meetup-Veranstaltung zum Thema User Experience in Karlsruhe erfolgreich gestartet
21.03.18
Am 1.3.2018 fand die erste Meetup-Veranstaltung zum Thema User Experience (UX) in Karlsruhe statt. Interessierte und UX-Experten konnten sich in entspannter Atmosphäre kennen lernen und austauschen.
Eröffnungsveranstaltung: UUX - Erfolgsfaktor für Innovation und Zukunft der Arbeit
13.03.18
Wie werden positive Erlebnisse im Arbeitskontext erlebt und was macht kreative Innovationsprozesse aus? Lesen Sie hierzu den Beitrag „UUX – Erfolgsfaktor für Innovation und Zukunft der Arbeit“ von Dr. Katharina Zeiner (Hochschule der Medien) und Nora Fronemann (Fraunhofer IAO).
Eröffnungsveranstaltung: UUX von Kollaborationslösungen in Unternehmensnetzwerken
06.03.18
Zur offiziellen Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability an der Hochschule der Medien in Stuttgart stellte Prof. Dr. Alexander Mädche die Region Mitte mit dem Fokusthema Usability und User Experience von Kollaborationslösungen mit Schwerpunkt auf Unternehmensnetzwerke vor.
Eröffnungsveranstaltung: Thema User Research & UUX Management
06.03.18
Prof. Dr. Gunnar Stevens stellte auf der Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability das Thema "User Research & UUX Management – Innovationen für und mit Nutzern gestalten" vor. In diesem Beitrag können Sie die Präsentationsfolien herunterladen.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
02.03.18
Am 01.03.2018 wurde das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability in Stuttgart eröffnet. Hierfür fanden mehr als 150 Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Interessierte ihren Weg an die Hochschule der Medien. Neben Vorträgen zu den Themenschwerpunkten des Kompetenzzentrums berichteten einige Unternehmen von ihren bisherigen Erfahrungen mit dem Einsatz von Usability und positiver User Experience Methoden. Abgerundet wurde das Programm durch einen UUX-Marktplatz auf dem sich Teilnehmer über die Angebote des Kompetenzzentrums informieren und sich mit den Mitarbeitern des Kompetenzzentrums austauschen konnten.
Regionaler Kick-Off Ost
Eröffnungsveranstaltung: Thema UUX und Agilität
02.03.18
Das Thema "UUX und Agilität" erfreute sich auf der Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability großer Beliebtheit. In diesem Beitrag können Sie die ausführlichen Präsentationsfolien mit erläuternden Kommentaren sowie exklusiv unsere ersten UUX-Methodenkarten als PDF downloaden.
Mittwoch11.04.1810:00-12:00
Technische Universität Berlin
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Wieso? Weshalb? Warum? Zur Relevanz und Bedeutung agiler Entwicklung
02.03.18
Im vorangegangenen Blogbeitrag zur Agilität ging es um die Grundlagen und das Vorgehen mittels Scrum. Nun wollen wir uns mit den Vorteilen beschäftigen, die durch die Einführung und Umsetzung von Agilität zumeist erhofft werden.
UUX-Marktplatz: Innovationen für und mit Nutzern gestalten
27.02.18
Wie kann Living-Lab-Forschung in Kooperation mit Unternehmen aussehen? Kommen Sie zum Stand "UUX Living Lab – Innovationen für und mit Nutzern gestalten" und erleben Sie verschiedene Prototypen aus den Bereichen Wohnen, Mobilität und Ernährung. Klicken Sie sich durch innovative Dienstleistungen aus verschiedenen Lebensbereichen und sehen Sie im E-Learning- Konzept wie diese Themen vermittelt werden können.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.