1
2
3
4
5
6
Praxisbeispiel 3 - Mit guter Usability und positiver User Experience zu mehr Erfolg
05.06.18
Die Reihe der Praxisbeispiele geht weiter! Dieser Beitrag gibt Einblick in die Umsetzung von gebrauchstauglicher Informationssicherheit bei der Firma bee/sec.
Demonstrator: KD2-Lab
Bosch zu Besuch am KD2-Lab des Karlsruher Institut für Technologie
04.06.18
Das Institut für Informationswirtschaft und Marketing (IISM) begrüßte die Robert Bosch GmbH im Karlsruher Decision & Design Lab (KD2-Lab) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Dabei wurden aktuelle Themen wie Usability und Zukunft der Arbeit diskutiert.
UIG2018 Gold-Sponsor: SOGEDES
01.06.18
Best Customer Experience Technology & Creative Digital Solutions SOGEDES bietet führende Softwarelösungen zur Gestaltung und digitalen Transformation der Kundenkommunikation, Serviceprozesse sowie dem Management involvierter Mitarbeiterressourcen. Das Portfolio umfasst die Bereiche Omnichannel Customer Engagement, Cognitive Solutions, Employee Engagement, Workflow Management und Process Automation.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Scrum als agile Methode
31.05.18
In unseren vorherigen Blogbeiträgen ging es darum, dass die sich immer schneller verändernden Märkte flexible, agile Ansätze der Produktentwicklung erfordern. In diesem Beitrag stellen wir Scrum als eine besonders weit verbreitete agile Methode detaillierter vor.
Workshop auf der Mensch und Computer 2018 – Call for participation
28.05.18
In dem Workshop „UUX-Praxis im Wandel: Usability und User Experience in Zeiten der Digitalisierung“ auf der Konferenz Mensch und Computer 2018 werden die vier Schwerpunktthemen des Kompetenzzentrums aus Sicht der Praxis und Wissenschaft diskutiert. Beiträge hierzu sind herzlich willkommen und können bis zum 6. Juni 2018 eingereicht werden.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist da!
28.05.18
Die DSGVO ist in Kraft getreten. Für Verbraucher ist dies ein Schritt in die richtige Richtung.
Demonstrator: KD2-Lab
2. Meetup User Experience – Zu Gast im KD2Lab des KIT
28.05.18
Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung der neuen UX Meetup-Veranstaltungsreihe zum Thema User Experience Anfang März, fand am 22.5.2018 die zweite Veranstaltung in den Räumen des KD2Lab des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) statt.
Kompetenzzentrum Usability auf der smarter_mittelstand
25.05.18
Am 14.05.2018 fand die Messe smarter_mittelstand in Filderstadt bei Stuttgart statt. Mit dem Thema "Digitalisierung 4.0" wurden dem Mittelstand unterschiedliche Aspekte des digitalen Wandels und den dadurch entstehenden Herausforderungen aufgezeigt. Das Kompetenzzentrum Usability stellte sich hierbei als Fördermöglichkeit für den Mittelstand vor.
Demonstrator: KD2-Lab
Kick-Off der AG Usability des Bundesverband der Energiemarktdienstleister am Karlsruher Institut für Technologie
24.05.18
Am 16.5.2018 war der Bundesverband der Energiemarktdienstleister mit der Arbeitsgruppe Usability am Karlsruher Institut für Technologie zu Besuch, um sich mit Professor Mädche über Möglichkeiten und Verbesserungen der eingesetzten Unternehmenssoftware auszutauschen.
Praxisbeispiel 2 - Mit guter Usability und positiver User Experience zu mehr Erfolg
22.05.18
Vor kurzem haben wir begonnen, Ihnen Praxisbeispiele aus Unternehmen vorzustellen, in denen durch die Umsetzung guter Usability und positiver User Experience Produkte deutlich verbessert wurden. Diese Woche geht es um die Erfahrungen der Implisense GmbH.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Was steckt hinter Usability und User Experience?
21.05.18
Im letzten Blogbeitrag haben wir das „Große Ganze“ des nutzerzentrierten Designprozesses (User Centered Design, kurz UCD) betrachtet. Jetzt geht es darum, was durch den Prozess erreicht werden soll, nämlich Produkte zu gestalten, die eine hohe Usability aufweisen und eine positive User Experience ermöglichen. Doch was meinen diese beiden Begriffe?
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Was ist eigentlich User Centered Design?
21.05.18
Im Rahmen einer Artikelserie werden nach und nach alle Themen in den Fokus gerückt, mit denen wir uns im Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Usability befassen. In diesem ersten Beitrag steht das sogenannte User Centered Design im Fokus. Der nächste Beitrag wird, anknüpfend hieran, Usability und User Experience, kurz UUX zum Thema haben.
Positive Psychologie und Technologie
16.05.18
Anfang Mai fanden sich auf der Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) Interessierte zu der Fachgruppe Positive Psychologie und Technologie unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Burmester ein, um Forschungsinteressen festzuhalten und zukünftige Aktivitäten zu definieren.
Skymatic Porträt
14.05.18
Skymatic ist ein Bonner Start-Up, das seinen Sitz im Business Campus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat. Das Unternehmen ist auf Kryptographie und Datensicherheit spezialisiert und hat mit der quelloffenen und für die Cloud optimierten Verschlüsselungssoftware Cryptomator erste Bekanntheit erlangt.
Virtueller Stammtisch: UUX-Management
04.05.18
Am 25. April hat der virtuelle Stammtisch des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability zum Thema UUX-Management stattgefunden. Lean-UX-Experte Dominique Winter teilte dort seine praktischen Erfahrungen in dem Umgang mit UUX-Kompetenzen. Die Teilnehmer des virtuellen Stammtisches profitierten von der zehnjährigen Praxiserfahrung Dominique Winters im Bereich des UUX-Managements.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.