Mit der Digitalisierung aller Lebensbereiche gehen Unternehmen dazu über, Omni-Channel-Strategien zu entwickeln, bei dem Touchpoints entlang der Costumer Journey gestaltet werden. Ein größeres Potential für die Gestaltung positiver Nutzererlebnissen besteht im Ansatz der Consumption Lifecylce, bei dem nicht der Kaufakt, sondern der Konsum als Referenzpunkt dient. Dieser Ansatz soll am Beispiel des Lebensmittelkonsums praktisch illustriert werden.
Über Prof. Dr. Gunnar Stevens
Gunnar Stevens ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er forscht und publiziert seit Jahren auf den Gebieten des Co-Designs, der Technikaneignung und der empirischen Designforschung. Er hat über 100 Publikationen veröffentlicht, unter anderem zu den Themen nachhaltiger Konsum, Verbraucherinformatik, digitaler Verbraucherschutz und ethnografisch gestützte Designmethoden. Aktuell leitet er verschiedene Forschungsprojekte zu Smart Services, Usable Privacy und UUX-Methoden für den Mittelstand.
Weitere Informationen zum Kick-Off der Region Mitte finden Sie hier.
Termine
Dienstag03.07.1810:00-17:00
|
Regionaler Kick-Off Zentrum Mitte im Rahmen der UIG-Tagung 2018: UUX + Industrie 4.0 |
|
Kontakt
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0) 2241 865-9654