Was Sie erwatet:
- Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch die innovative Nutzung von generativer KI und ähnlichen Technologien einen Vorteil erzielen kann.
- Erfahren Sie, wie Unternehmen bahnbrechende Anwendungsfälle identifiziert und implementiert haben – und wie auch Sie davon profitieren können.
- Lernen Sie entscheidende Voraussetzungen kennen, die erfüllt sein müssen, damit die Implementierung von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen zum Erfolg wird.
- Praxiserfahrungen aus erster Hand: Unternehmen teilen, wie sie generative KI erfolgreich nutzen – lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie von den Besten.
Gemeinsam laden Sie das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch und das Zukunftszentrum Süd am 02. Oktober ab 13:00 Uhr zur Veranstaltung “Generative KI” ein. Die Veranstaltung soll insbesondere Start-Ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen durch spannende Vorträge und eine Paneldiskussion aufzeigen, wie auch sie die innovativen Anwendungsfälle von generativer KI gewinnbringend für sich nutzen können. Demonstratoren und Aussteller aus Forschung und Praxis runden das Programm ab, indem sie tiefergehende Einblicke ermöglichen und anhand anschaulicher Anwendungsbeispiele vermitteln, welche Potentiale in Technologien stecken, die sich generative KI zunutze machen. Was dies für Unternehmen aus dem Mittelstand konkret bedeutet, kann im Austausch mit wissenschaftlichen und unternehmerischen KI-Expertinnen und -Experten erörtert werden.
Das Programm im Überblick
Audimax - i003
12:30
Einlass, get together
13:00
Begrüßung
Durch die beiden Zentren und HdM
13:15
13:50
Sebastian Zilch
Exponentielle Schule
14:15
14:50
Kaffeepause
15:30
Own your LLM - Open Source Sprachmodelle skalierbar und souverän in Unternehmensprozesse integrieren
Dr. Daryoush Vaziri
Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch, H-BRS
15:55
16:20
Paneldiskussion
Open End
Networking
Ihre Ansprechpartner:innen

Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139


Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience

In Kooperation mit

Bayern Innovativ GmbH
Bayern Innovativ ist Wissensmanager, Impulsgeber und Beschleuniger von Innovationen. Als neutrale Einrichtung des Freistaats Bayern bündelt Bayern Innovativ relevantes Expertenwissen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, damit diese ihre Innovationen erfolgreich umsetzen.
- Nürnberg
- Am Tullnaupark 8
- 90402 Nürnberg
- www.bayern-innovativ.de

bwcon
Als führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg verbindet Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ca. 700 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 6.000 Experten.
Die Vernetzung von Mitgliedern treibt bwcon durch Standorte in Stuttgart, Freiburg, Villingen-Schwenningen, Horb a.N., Ravensburg, Mannheim und Ehingen voran.
Im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability ist bwcon Vernetzungspartner in der Region Süd.
- Stuttgart
- Seyfferstr. 34
- 70197 Stuttgart

German UPA e.V.
German UPA - Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals
Der Verband lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit seiner Mitglieder, die sich der Wissensvermittlung und Meinungsbildung rund um das Thema Usability und UX verpflichtet fühlen.
Wer sind wir ?
- Wir sind ein Netzwerk für und von Usability Experten
- Wir sind Meinungsführer im Themenfeld "Usability & UX"
- International UXPA | German UPA e.V.
- Wir definieren das Berufsbild des Usability Professionals
Was machen wir ?
- Größte europäische sowie deutschsprachigen Usability/ UX
- Konferenz - Mensch und Computer / Usability Professionals
- World Usability Day
- Summer School
- Branchenreport UX Professionals
Mitglieder:
Stand 2015 - > 1220
Werde Mitglied!
- Stuttgart
- Leitzstraße 45
- 70469 Stuttgart
- www.germanupa.de
- UIG - Verbände/Messen/Kongresse

Hochschule der Medien
Die Hochschule der Medien hatte bis 04/2023 die Konsortialleitung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums sowie seit 05/2023 die des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch inne und ist mit zwei Instituten im Zentrum vertreten.
Die Forschungsgruppe Information Experience and Design (IXD) der Hochschule der Medien in Stuttgart will die Erfahrungen mit interaktiven Informationsdarstellungen angenehmer und motivierender gestalten. Ihre Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf das Verständnis der Bedürfnisse und das Verhalten von Nutzenden, auf die Entwicklung von Evaluationsmethoden und auf die Verbesserung der nutzerzentrierten Gestaltung interaktiver Systeme.
Das Institute of Applied Artificial Intelligence (IAAI) hat als Ziel, künstliche Intelligenz (KI) in die Anwendung zu bringen. Insbesondere soll die Lücke zwischen Forschung auf der einen Seite und Unternehmen und Gesellschaft auf der anderen Seite geschlossen werden.
- Stuttgart
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- www.hdm-stuttgart.de

IHK Regensburg
Die IHK vertritt als Stimme der regionalen Wirtschaft die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Gesellschaft.

Institute for Applied AI
Das Institute for Applied Artificial Intelligence (IAAI) der Hochschule der Medien (HdM), welches zum 25. April 2019 offiziell eröffnet wurde versteht sich als interdisziplinäres Zentrum für Forschung und Wissenstransfer auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Das IAAI vereint Kompetenzen zu technologischen, wirtschaftlichen, gestalterischen, rechtlichen und ethischen Aspekten von KI.
- Stuttgart
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- ai.hdm-stuttgart.de

KI-Allianz
Die KI-Allianz Baden-Württemberg versteht sich als verbindendes Element zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, mit dem Ziel den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und auszubauen. Durch die gezielte Vernetzung der Akteure, den Wissenstransfer und die Transparenz werden die Potenziale von KI-Technologien für alle zugänglich.
Als anerkannte Anlaufstelle und Impulsgeber für KI streben sie danach, Baden-Württemberg gemeinsam in die Zukunft zu führen, Wertschöpfung zu steigern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
- Stuttgart
- Friedrichstraße 10
- 70174 Stuttgart
- ki-allianz.de

KI Bundesverband
Der KI Bundesverband vernetzt die innovativsten KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Politik. Mit mehr als 400 KI-Unternehmen sind sie das größte KI-Netzwerk Deutschlands.
- Berlin
- Schiffbauerdamm 40
- 10117 Berlin
- ki-verband.de