consider.ly by Usertimes hilft bei der Produktentwicklung qualitatives Feedback nachhaltig in den Produktmanagementprozess einzubringen - um Ressourcen richtig einzusetzen, das Team benutzerzentriert aufzustellen und Produkte zu erschaffen, die NutzerInnen lieben.
Hierfür entwickelt Usertimes das Tool “consider.ly”, welches hilft, Ergebnisse verschiedener Tests kollaborativ zu speichern, auszuwerten und zu vernetzen. So gehen keine Informationen verloren, alle Erkenntnisse können in die Planung und Entwicklung des Produkts einfließen und tragen zu einer überzeugenden User Experience bei. Die eigenen Kompetenzschwerpunkte des Unternehmens liegen dabei in Bereichen User Research, UX und qualitativer Datenanalyse. Diese bieten sie auch im klassischem Projektgeschäft als Leistungen an.
Aus den eigenen Erfahrungen im Projektgeschäft wurde deutlich, dass in der heutigen Produktentwicklung NutzerInnen zurecht immer mehr Einfluss auf die verschiedenen Prozesse haben. Die Einbindung geschieht dabei durch direkte Kundenbefragungen und den Einsatz von sogenannten User Experience Professionals. Gerade in diesem wachsenden Sektor fehlen heute oftmals die Werkzeuge, um in diesem jungen Tätigkeitsfeld effizient arbeiten zu können. Durch den software- und technologiegetrieben Ansatz bietet Usertimes UX-Professionals die Möglichkeit, auch in agilen Zyklen schnell reagieren zu können und alle Erkenntnisse nachhaltig zu speichern. Eine Kombination, die es erlaubt, wirklich großartige Produkte zu entwickeln.
Termine
Donnerstag23.09.21-
|
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie |
|
Weitere Informationen
Kontakt
Janina Kouvaris
- UIG e.V.
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- 76049 Karlsruhe
- +49 176 - 849 202 60