1
2
3
4
5
6

Janina Kouvaris ist Geschäftsführerin des UIG e.V. und Teammitglied des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch. Im Zentrum Fokus Mensch befasst sie sich mit der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit.

Sie studierte Geographie (Bachelor) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wirtschaftsgeographie mit Nebenfach Psychologie (Master) an der der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Berufliche Erfahrungen sammelte sie im Anschluss an das Studium am Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ), wo sie unter anderem für die Koordination der Komunikationskampagnen und -aktivitäten zahlreicher europäischer Verbundprojekte zuständig war, sowie KMU in Baden-Württemberg in ihren innovativen Vorhaben unterstützt hat. Neben ihrer Tätigkeit im UIG ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT beschäftigt und hat die Rolle des Coordination Chairs für die Organisation der MuC 2024 (Mensch und Computer) inne. 



Beiträge

UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
Programm der UIG-Tagung 2025 veröffentlicht
10.04.25
Es ist wieder soweit: Das Programm der UIG-Tagung 2025 steht fest! Wir können uns auf ein abwechslungsreiches Programm zum Thema "Gesundheit & Wohlbefinden in einer digitalen Welt gestalten" freuen. Am 24. & 25. September werden sich Speaker aus Wissenschaft und Wirtschaft in Karlsruhe dem Thema annehmen.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Jetzt Freikarten sichern: Mittelstand-Digital auf dem Zukunftstag in Berlin erleben
31.03.25
Der Mittelstand. BVMW e. V. lädt ein zum Zukunftstag Mittelstand am 9. April 2025 in der STATION Berlin zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen ein. Interessierte können sich ab sofort bei uns Freikarten für die Veranstaltung sichern.
Fachkräfte-Booster - Zertifizierungen für nutzerzentrierte Produkte
Fachkräfte-Booster - Zertifizierungen für nutzerzentrierte Entwicklung
25.03.25
Zertifizierungen im Bereich der nutzerzentrierten Produktentwicklung können Fachkräften als Karriereschub dienen und Unternehmen helfen, sich langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren. Das Event bietet Einblicke in aktuelle Zertifizierungsmöglichkeiten und Chancen von Zertifizierungen und ermöglicht den direkten Austausch mit Expertinnen und Experten.
  • UIG - auch KompZen
Montag30.06.2515:00-19:00
KD²Lab
Stammtisch "Product Success", Stammtisch "Product Success", Stammtisch "Product Success", Stammtisch "Product Success", …
Neues Vernetzungsformat in Karlsruhe: Stammtisch "Product Success"
13.03.25
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr der 'Product Success' Stammtisch im Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt. Hier können sich UX Professionals, Developer und Produktverantwortliche in lockerer Atmosphäre über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte auszutauschen.
Mittwoch03.12.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch05.11.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch01.10.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch03.09.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch06.08.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch02.07.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch04.06.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch07.05.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
Mittwoch02.04.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
UIG zu Gast im Digital Impact Podcast der netzstrategen
07.03.25
Hört in die aktuelle Folge des Digital Impact Podcast der netstrategen rein, in der der UIG zu Gast sein durfte und über den Erfolgsfaktor Nutzerzentrierung in der Entwicklung digitaler Produkte sprechen durfte.
Die Produktwerker
Im Gespräch mit Dominique Winter - neuem Vorstandsmitglied des UIG e.V.
05.02.25
Im Januar 2025 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Heute haben wir mit Dominique Winter gesprochen, der neu im Vorstand ist und in den nächsten drei Jahren die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestalten gestalten wird. Wir haben in unserem Gespräch mit ihm über seine Motivation und seine Ziele gesprochen.
Aufruf zur Teilnahme
Call for Contributions: "Gesundheit und Wohlbefinden in einer digitalen Welt" I UIG-Tagung 2025
28.01.25
Die UIG-Tagung 2025 findet am 24.& 25. September 2025 in Karlsruhe als Präsenzveranstaltung statt. Unter dem Motto "Gesundheit & Wohlbefinden in der digitalen Welt" widmen wir uns unter anderem der Frage, wie digitale Technologien für Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen und in der Gesellschaft realisiert werden.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Nachhaltige Gestaltung und Business - ein Konträr?
Nachhaltige Gestaltung und Business - Ein Konträr?
20.12.24
Erlebt die erste gemeinsame Veranstaltung von VDID und UIG e.V.. Bei der Paneldiskussion erfahrt Ihr, wie nachhaltige Produktgestaltung physisches und digitales Design vereinen kann. Lasst euch von unseren Expertinnen und Experten inspirieren und diskutiert mit, wie Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg zusammen gebracht werden können.
  • UIG - auch KompZen
Dienstag21.01.2517:00-20:00
digital
Future of Industrial Usability
UIG meets Future of Industrial Usability 2024
25.09.24
Auf der diesjährigen Future of Industrial Usability am 22. und 23. Oktober in Würzburg wird der UIG e.V. als Partner mit einem Messestand vertreten sein. Wir werfen einen Blick auf ein abwechslungsreiches und umfassendes Programm.
Dienstag22.10.24-23.10.24
Würzburg
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 erstmals im zweitägigen Format am KIT
11.09.24
Die UIG-Tagung 2024 bot mit rund 180 Teilnehmenden spannende Einblicke in Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.