1
2
3
4
5
6

Der Mittelstand. BVMW e. V. lädt ein zum Zukunftstag Mittelstand am 9. April 2025 in der STATION Berlin zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen ein. Interessierte können sich ab sofort bei uns Freikarten für die Veranstaltung sichern.

Auch in diesem Jahr ist Mittelstand-Digital mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten. Neben dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin präsentieren fünf weitere Zentren ihre praxisnahen Lösungen: das Mittelstand-Digital Zentrum Franken, das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock, das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch.

Die Zentren zeigen eine Vielzahl praxisnaher Anwendungsbeispiele rund um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung – darunter KI-gestütztes Bilderkennungstraining, ein AR-gestützter Kreislaufwirtschafts-Guide oder Tools zur CO₂-Emissionsermittlung für kleine und mittlere Unternehmen.

 


Wichtige Informationen auf einen Blick

Wann: 9. April 2025, 9:00 bis 19:30 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr)
Wo: STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Was: breites Programm, mit spannenden Rednern aus Wirtschaft und Politik; große Ausstellerfläche, Zukunftsthemen, Networking, Fachvorträge, Praxisbeispiele aus Digitalisierung und KI

Wir freuen uns, ein Kontingent an Freikarten an interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer vergeben zu können – solange der Vorrat reicht.

Jetzt Freikarte sichern


 

Netzwerken und Wissenstransfer

Der Zukunftstag bietet neben Fachvorträgen und Diskussionen zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation informieren möchten.

In diesem Jahr feiert der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zudem sein 50-jähriges Bestehen.

Melden Sie sich an und besuchen Sie unseren Stand!
Wir freuen uns auf Sie!

31.03.25

Weitere Informationen

Kontakt


1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.