Seien Sie auch bei der nächsten "Snacktime Digitalisierung" wieder dabei! Am 21. Mai 2025 freuen wir uns auf einen Impuls von Julian Bornemeier zum Thema ""GenderMag-Methode - Personas richtig anwenden!".
Wie kann Software für alle unabhängig von ihrem Geschlecht gleichermaßen zugänglich und benutzerfreundlich gestaltet werden?
In einer zunehmend diversifizierten Welt ist es unerlässlich, Diversitätsaspekte bei der Softwareentwicklung zu berücksichtigen. Die GenderMag-Methode bietet Entwickler:innen ein Werkzeug, um ihre Software auf geschlechterbezogene Inklusivitätsprobleme zu testen. Dafür nutzt die Methode Forschung aus den Bereichen Psychologie, Bildung und Kommunikation. Diese Aspekte werden durch Personas veranschaulicht, die verschiedene Benutzerprofile darstellen. Wie kann Software aus der Perspektive von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen und Motivationen bewerten werden, um so geschlechtsspezifische Unterschiede in der Nutzung und Interaktion mit Software zu identifizieren und zu beheben?
Haben Sie Fragen rund um dieses wichtige Thema? Unser Experte Julian Bornemeier beantwortet sie Ihnen gern in unserem kompakten Wissenshappen zum Kaffee am Morgen! Jetzt schon vormerken und anmelden! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über dieses wichtige Thema auszutauschen und wertvolle Einblicke für die barrierefreie Entwicklung Ihrer eigenen digitalen Produkte zu gewinnen!
Wann? 21. Mai 2025
Uhrzeit? 8:30 - 9:00 Uhr
Wo? Online*
* Die Einwahldaten werden Ihnen nach der Anmeldung automatisch zugeschickt. Sie müssen sich nur einmal für die gesamte Veranstaltungsreihe anmelden und können dann beliebig an den einzelnen Terminen teilnehmen. Die Einwahldaten für das Meeting bleiben für die gesamte Veranstaltungsreihe gleich.
Wir freuen uns, Sie bei der 6. Snacktime begrüßen zu dürfen und freuen uns auf einen angeregten Austausch am Morgen.