|
|
Beschreibung
Das Interaction Design Lab // IDL ist ein Dienstleister im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung des Studienganges Interface Design der Fachhochschule Potsdam. Das Lab unterstützt Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der Planung, Einführung und Umsetzung innovativer interaktiver, digitaler Produkte.
Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten im Bereich der angewandten Forschung ist das Interaction Design Lab mit Methoden und Technologien im Bereich der ergonomischen Produkt- und Systemgestaltung bestens vertraut.
Das Interaction Design Lab verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Einführung, Gestaltung und Realisierung graphischer Benutzungsoberflächen, Softwareergonomie, Interaktionsdesign und verwandten Themenstellungen. Im Interaction Design Lab sind Mitarbeiter aus den Bereichen Interface Design, Interaktionsdesign, Advanced Media, Psychologie und Industriedesign in interdisziplinären Teams u.a. mit Fragen des Designs, der ergonomischen Systemgestaltung, der Mensch-Technik-Interaktion, sowie Intelligenten Systemen befasst.
Es werden sowohl Entwurfsprojekte, als auch Entwicklungs- und Beratungsprojekte u.a. für Auftraggeber in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Consumer Products sowie bei Softwareanbietern durchgeführt.
Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten im Bereich der angewandten Forschung ist das Interaction Design Lab mit Methoden und Technologien im Bereich der ergonomischen Produkt- und Systemgestaltung bestens vertraut.
Das Interaction Design Lab verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Einführung, Gestaltung und Realisierung graphischer Benutzungsoberflächen, Softwareergonomie, Interaktionsdesign und verwandten Themenstellungen. Im Interaction Design Lab sind Mitarbeiter aus den Bereichen Interface Design, Interaktionsdesign, Advanced Media, Psychologie und Industriedesign in interdisziplinären Teams u.a. mit Fragen des Designs, der ergonomischen Systemgestaltung, der Mensch-Technik-Interaktion, sowie Intelligenten Systemen befasst.
Es werden sowohl Entwurfsprojekte, als auch Entwicklungs- und Beratungsprojekte u.a. für Auftraggeber in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Consumer Products sowie bei Softwareanbietern durchgeführt.