1
2
3
4
5
6

Daryoush Vaziri ist promovierter Wirtschaftsinformatiker und Experte für das Thema generative KI im Mittelstand. Er besitzt jahrelange Erfahrung bei der Konzeption und Gestaltung von KI-basierten Systemen und tragfähigen Geschäftsmodellen, insbesondere für Innovationen der natürlichen Sprachverarbeitung und generativen KI.



Beiträge

Demonstrator: Unser Service Roboter Charly, Einsatz unseres Serviceroboters in der Apotheke
Charly in der Apotheke - Ein Blick hinter die Kulissen
10.08.19
Jeden Freitag ist Charly in der Rathaus Apotheke in der HUMA Shopping Welt anzutreffen. Dort soll er die Mitarbeiter entlasten und trägt zur allgemeinen Erheiterung der Kundschaft bei. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Demonstrator: Unser Service Roboter Charly, Einsatz unseres Serviceroboters in der Apotheke
Neuigkeiten von unserem Charly aus der Apotheke
03.08.19
Unser Service Roboter Charly hat nun seine ersten Einsätze als Kundenberater absolviert! In der Rathaus Apotheke in der HUMA Shopping Welt soll er ab sofort einmal wöchentlich die Mitarbeiter bei der Beratung unterstützen.
Fachtagung "Mission UUX"
Themeninsel „Robotik“ @Mission UUX
30.05.19
Im Rahmen der Mission UUX wird auf der Fachtagung in Elmshorn auch der Themenschwerpunkt „Robotik“ vorgestellt. An einer Themeninsel können Sie sich informieren, welche Fortschritte unser Serviceroboter Charly in den letzten Monaten gemacht hat und etwas über seinen Einsatz in der Apotheke erfahren.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Besuch im Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
15.05.19
Am 29. April 2019 trafen sich rund ein Dutzend Clubmitglieder und Wirtschaftsjunioren im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg um einen Vortrag des Promotionspreisträgers Dr. Daryoush Vaziri zur Digitalisierung im Dienstleistungssektor zu hören.
Fachtagung "Mission UUX"
Mission UUX – Was heißt das eigentlich?
23.04.19
Im Rahmen unserer Fachtagung am 18.06.19 wollen wir uns auf die Mission UUX begeben, bei der Usability und positive User Experience (UUX) als Erfolgsfaktoren der Digitalisierung im Zentrum stehen. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an!
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
Demonstrator: Unser Service Roboter Charly
Neues von unserem Roboter: Pepper auf der Klausurtagung des diakonischen Werkes
27.03.19
Am 28.02.2019 fand die Klausurtagung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen statt. Unser Serviceroboter hat an diesem Tag die Andacht unterstützt und den Besuchern gezeigt, welche Fortschritte er schon gemacht hat.
Demonstrator: Unser Service Roboter Charly
Neues von unserem Roboter: Wir suchen einen Namen!
20.02.19
Unser neustes Teammitglied sucht einen neuen Namen. Helfen Sie uns dabei und senden Sie uns Ihre Namensvorschläge!
Demonstrator: Unser Service Roboter Charly, Einsatz unseres Serviceroboters in der Apotheke
Neues von unserem Serviceroboter: Einsatz in der Apotheke geplant
15.02.19
Zurzeit laufen die Vorbereitung für den ersten Einsatz von unserem Serviceroboter im Handel. Dabei soll der Roboter Kunden individuell beraten und Sie beim Einkauf unterstützen.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Erfolgreicher Workshop zum Thema: "Rapid Prototyping"
13.02.19
Am 31.01.2019 fand im Digital Hub in Bonn - trotz eines Schneechaos – der zweite Teil der Workshop Reihe Rapid Prototyping statt. Aufbauend auf dem Workshop im Dezember wurde in diesem Workshop der Umgang mit Axure vertieft und damit die die Fähigkeit, eigene Prototypen zu erstellen, weiter ausgebaut.
Virtueller Stammtisch zum Thema "Usability in der Medizintechnik: Wie vorgehen?"
Einladung: Virtueller Stammtisch zum Thema "Usability in der Medizintechnik: Wie vorgehen?"
14.01.19
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability lädt herzlich zum nächsten virtuellen Stammtisch zum Thema "Usability in der Medizintechnik" ein. Michael Engler von Benkana Interfaces gibt einen interessanten Einblick in die wichtigsten Methoden des Usability Engineerings in Bezug auf Medizinprodukte.
Freitag15.02.1916:30-17:30
Webkonferenz
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.