Für ein umfassendes Verständnis der Mensch-KI-Interaktion sind technische Grundlagen unabdingbar. Diese können beispielhaft anhand des humanoiden Service-Roboters Pepper und dessen Software vermittelt werden. Hier sollen einfache Interaktionen modelliert und praktisch umgesetzt werden, wie z. B. eine grundlegende Interaktion zwischen Nutzenden und Künstlicher Intelligenz in Form einer konversationellen Schnittstelle. Diese kann dann in fortgeschritteneren Szenarien erweitert und mit weiteren Technologien kombiniert werden, um prototypische Anwendungen mit KI‑Funktionen zu entwickeln.
Der entwickelte Prototyp sollte jedoch nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch im gesellschaftlichen und sozialen Kontext sinnvoll einsetzbar sein. So soll in diesem Themenblock die relevanten Erfolgsfaktoren vermittelt werden, die es ermöglichen, KI‑Systeme menschzentriert zu gestalten. Dazu gehören Aspekte wie Verständlichkeit der KI, ihre Komplementarität zu menschlichen Tätigkeiten, Ethik, Fairness, Vertrauensbildung und viele mehr. Ebenso geht es um das Verständnis dafür, wie diese und weitere Aspekte frühzeitig in den Entwicklungsprozess einbezogen und praktisch angewandt werden können. Nur so kann eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz erreicht werden.
Termine
Mittwoch20.11.2416:00-17:00
|
Butter bei die Fische, KI – Ein kurzer Einstieg in Künstliche Intelligenz |
Mittwoch23.10.2416:00-17:00
|
KI-Stammtisch 4. (Die Veranstaltung wurde verschoben, das Thema und ein neuer Termin werden derzeit besprochen) |
Mittwoch31.07.2416:30-18:00
|
Wohlbefinden durch Digitalisierung? Arbeit anders erleben! |
Donnerstag25.07.2416:00-17:00
|
KI als Companion: Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch |
Dienstag25.06.2416:00-17:00
|
KI als Companion: Chatbots als intelligente Helfer im Unternehmen |
Mittwoch11.11.2012:00-14:00
|
Mensch-Roboter Zusammenarbeit in der Dienstleistung |
|
Hauptprojekt
Personen
David Golchinfar
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0)2241 865 9858
- www.h-brs.de/de/wiwi/david-golchinfar
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0) 2241 865-9654