1
2
3
4
5
6
Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gestalten: Mensch-KI-Kollaboration

Für ein umfassendes Verständnis der Mensch-KI-Interaktion sind technische Grundlagen unabdingbar. Diese können beispielhaft anhand des humanoiden Service-Roboters Pepper und dessen Software vermittelt werden. Hier sollen einfache Interaktionen modelliert und praktisch umgesetzt werden, wie z. B. eine grundlegende Interaktion zwischen Nutzenden und Künstlicher Intelligenz in Form einer konversationellen Schnittstelle. Diese kann dann in fortgeschritteneren Szenarien erweitert und mit weiteren Technologien kombiniert werden, um prototypische Anwendungen mit KI‑Funktionen zu entwickeln.

Der entwickelte Prototyp sollte jedoch nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch im gesellschaftlichen und sozialen Kontext sinnvoll einsetzbar sein. So soll in diesem Themenblock die relevanten Erfolgsfaktoren vermittelt werden, die es ermöglichen, KI‑Systeme menschzentriert zu gestalten. Dazu gehören Aspekte wie Verständlichkeit der KI, ihre Komplementarität zu menschlichen Tätigkeiten, Ethik, Fairness, Vertrauensbildung und viele mehr. Ebenso geht es um das Verständnis dafür, wie diese und weitere Aspekte frühzeitig in den Entwicklungsprozess einbezogen und praktisch angewandt werden können. Nur so kann eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz erreicht werden.


News

Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Unternehmen für Praxisprojekt gesucht – Aspekte der Menschzentrierten KI
20.02.25
Wie kann ein KI-System entwickelt werden, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt? In einem gemeinsamen Praxisprojekt möchten wir mit Ihrem Unternehmen eine methodische Herangehensweise für Human-Centered AI praxisnah und anwendungsorientiert erproben.
Aufruf zur Teilnahme, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Ihre Erlebnisse zählen! Nehmen Sie an unserer Umfrage zu KI-Anwendungen teil
26.11.24
Wie erleben Sie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag oder im Beruf? Helfen Sie uns, die Entwicklung von KI-Anwendungen zu verbessern. Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage zu positiven und negativen Erlebnissen mit KI-Technologien teil und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
KI-Stammtisch zu organisatorischer Demenz und Sprachmodelle
16.09.24
Am 18. September 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr sprechen wir über das Thema "Organisatorische Demenz und Sprachmodelle". Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an und erfahren Sie mehr.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.