1
2
3
4
5
6

Daryoush Vaziri ist promovierter Wirtschaftsinformatiker und Experte für das Thema generative KI im Mittelstand. Er besitzt jahrelange Erfahrung bei der Konzeption und Gestaltung von KI-basierten Systemen und tragfähigen Geschäftsmodellen, insbesondere für Innovationen der natürlichen Sprachverarbeitung und generativen KI.



Beiträge

Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Kompetenzzentren Usability und Siegen führten den zweiten Workshop der Reihe "KI im Gesundheitswesen"
09.02.22
Am 3. Februar 2022 fand der zweite Workshop der Veranstaltungsreihe "KI im Gesundheitswesen" zum Thema "Haus- und Fachärzt:innen" statt. In der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmer mit den Vertretern der Kompetenzzentren Usability und Siegen über Potenziale der KI und Robotik im ärztlichen Alltag.
KI im Gesundheitswesen: Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in der Pflege, KI im Gesundheitswesen: Kliniken und medizinischen Versorgungszentren, KI im Gesundheitswesen: ambulanten Diensten und stationären Pflegeeinrichtungen, KI im Gesundheitswesen: Haus- und Fachärzt:innen, …
Veranstaltungsreihe: KI im Gesundheitswesen. Digitale Innovationen und vernetztes Gesundheitsmanagement
05.01.22
Die häufigsten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) sind keine technischen, sondern in erster Linie sozio-technische.
Donnerstag05.05.2215:00-17:00
Online
Donnerstag07.04.2215:00-17:00
Online
Donnerstag03.03.2215:00-17:00
Online
Donnerstag03.02.2215:00-17:00
Online
Montag10.01.2215:00-17:00
Online
DSGVO-konforme und Open Source-basierte Weiterentwicklung des Service Cockpits für Roboter Charly
26.11.21
Seit dem letzten Beitrag zu unserem Service Roboter Charly hat sich viel getan. Die Weiterentwicklung seines Service Cockpits hat spannende Ergebnisse geliefert. Alle kommerziellen Dienste sowie Softwaremodule, die innerhalb des Service Cockpits eingebunden waren, werden durch Open Source Alternativen ersetzt. Eine DSGO-Konformität wird angestrebt.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Nutzerzentrierte Entwicklung eines Sprachassistenten für eine DSGVO-konforme und sprachbasierte Dokumentation von Geschäftsdaten
25.11.21
In der Zusammenarbeit mit der Rathaus Apotheke in Sankt Augustin wird neuerdings ein Sprachassistent zu Dokumentationszwecken im Backoffice eingesetzt. Ziel ist es weitere Prozesse in der Apotheke zu digitalisieren und die Mitarbeiter:innen zu entlasten.
Aufruf zur Teilnahme, KI-Trainer Programm
Jetzt mitmachen bei unserer KI-Bedarfserhebung 2021!
12.10.21
Wir führen eine Online-Umfrage durch, um den aktuellen Stand sowie die Bedarfe der KI-Anwendung und -Entwicklung in deutschen Unternehmen besser zu verstehen. Machen Sie jetzt mit, um uns bei der Verbesserung unserer Angebote zu unterstützen und nach Abschluss den Bericht zur Studie zu erhalten!
Customer Journey neu gedacht: Digitalisierung der Touchpoints für mehr Erlebnis
Online-Event "Customer Journey neu gedacht: Digitalisierung der Touchpoints für mehr Erlebnis"
08.04.21
Die Kompetenzzentren Usability und Handel präsentieren eine weitere Online-Veranstaltung für Händler:innen und Dienstleister:innen.
Mittwoch21.04.2118:00-19:30
Online
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Lokale vs. Internetbasierte KI-Assistenten
16.02.21
Künstliche Intelligenz wird immer mehr in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und so gut wie jeder von uns ist schon mit ihr in Berührung gekommen. Sei es die Wetterabfrage über Apples Siri, die Lampensteuerung über einen Smartspeaker oder die Verwendung einer anderen Assistenzfunktion von bspw. Amazons Alexa.
Wie funktioniert eigentlich Wizard of Oz? - Ein kurzes Erklärvideo
10.12.20
In einem kurzen Erklärvideo auf YouTube soll die Methode Wizard of Oz erklärt werden. Dafür wird ein Praxisbeispiel mit dem humanoiden Roboter Charly genutzt.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Das Online-Event ist vorbei, die positiven Eindrücke sind noch da
23.11.20
Am 19. November 2020 fand das Online-Event “Digitalisierung im Handel: Point of Sale trifft Künstliche Intelligenz”statt. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Kompetenzzentrum Usability und dem Kompetenzzentrum Handel organisiert wurde, erhielt von den Teilnehmern sehr positive Kritiken.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Kompetenzzentrum-Veröffentlichung zum Thema UUX für die Zukunft der Arbeit
07.11.20
Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Dabei spielt Usability und User Experience eine große Rolle. Aus diesem Grund haben Ivo Benke, Michael Burmester und Daryoush Vaziri vom Kompetenzentrum Usability eine Beitrag im Sammelband "Zukunft der Arbeit" veröffentlicht.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.