1
2
3
4
5
6

Janina Kouvaris ist Geschäftsführerin des UIG e.V. und Teammitglied des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch. Im Zentrum Fokus Mensch befasst sie sich mit der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit.

Sie studierte Geographie (Bachelor) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wirtschaftsgeographie mit Nebenfach Psychologie (Master) an der der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Berufliche Erfahrungen sammelte sie im Anschluss an das Studium am Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ), wo sie unter anderem für die Koordination der Komunikationskampagnen und -aktivitäten zahlreicher europäischer Verbundprojekte zuständig war, sowie KMU in Baden-Württemberg in ihren innovativen Vorhaben unterstützt hat. Neben ihrer Tätigkeit im UIG ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT beschäftigt und hat die Rolle des Coordination Chairs für die Organisation der MuC 2024 (Mensch und Computer) inne. 



Beiträge

UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 I Tobias Zapp und Lisa Haag - Barrierefreiheit verstehen und umsetzen: Ein interaktiver Workshop für Inclusive Design
22.08.24
Tobias Zapp und Lisa Haag von Ergosign werden am 6. September 2024 unseren Workshop-Tag auf der UIG-Tagung mitgestalten mit einem wertvollen Beitrag zum Thema Accessibility.
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Ben Shneiderman (University of Maryland): Human-Centered AI: Ensuring Human Control While Increasing Automation
19.08.24
Auf der UIG-Tagung spricht Prof. Ben Shneiderman über eine neue Synthese, die KI-Technologien mit der Mensch-Computer-Interaktion integriert, um menschenzentrierte KI (HCAI) zu erzeugen. Befürworter dieser neuen Synthese wollen menschliche Fähigkeiten verstärken, erweitern und verbessern, um Menschen zu befähigen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, Kreativität zu unterstützen, Verantwortung anzuerkennen und soziale Verbindungen zu fördern.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Simone Damm (Research & Strategy Consulting): Faster, better, stronger - UX mit KI
15.08.24
Selbst im spannenden Feld UX gibt es sie: mühselige Aufgaben, die euch die Kreativität rauben und die Ihr ewig vor euch her schiebt. Diese Energie-Zieher könntet Ihr dank KI bald loswerden - wie Ihr sie entdeckt und mit maßgeschneiderten Prompts von eurer To-Do Liste streicht, lernt Ihr auf der UIG-Tagung 2024 von Simone Damm.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Dominique Winter (Die Produktwerker): Die Beziehung zwischen dialogbasierten KIs und dem Menschen
13.08.24
Dominique Winter wird auf der UIG-Tagung 2024 darüber berichten, wie interaktive Erlebnisse mit dialogbasierter KI zu echten, beziehungsähnlichen Verbindungen führen können. Der Vortrag richtet sich an Produktdesigner und alle, die an der Zukunft der Mensch-KI-Interaktion interessiert sind, und bietet Einblicke in die erforderlichen technischen und narrativen Fähigkeiten.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Franziska Herrmann (mindful digital ): Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz? Ein Blick hinter die Kulissen eines Hypes
30.07.24
Das Thema KI ist in aller Munde. Aber wie schlau und kreativ kann KI eigentlich sein? Wir erkunden spielerisch die Funktionsweise von KI. Wir ergründen, wie sie lernt - wie maschinelles Lernen funktioniert. Habt Ihr Lust, gegen eine analoge KI zu spielen?
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Thomas Immich (Centigrade): Empathie-Verstärker oder Vortäuschung falscher Gefühle? Chancen und Risiken KI-getriebener Persona-Agenten.
25.07.24
Thomas Immich spricht auf der UIG-Tagung 2024 darüber, wie dank generativer KI Personas nun nicht mehr länger "tot" an der Wand hängen müssen, sondern buchstäblich eine "Stimme" bekommen können. Die Konversation mit den eigenen Personas eröffnet neue Horizonte in der digitalen Produktentwicklung, birgt aber auch Risiken.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Mareike Hoffmann und Johannes Nutz (DATEV): Mithilfe generativer KI das gesammelte Kundenfeedback automatisch zusammenfassen
22.07.24
Mareike Hoffmann und Johannes Nutz sprechen bei der UIG Tagung 2024 über Lösungsansätze, um durch Erklärbarkeit das Vertrauen in die KI generierte Zusammenfassung zu fördern.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Thorsten Jonas (SUX): Sustainability and Ethics in the Convergence of AI and UX
16.07.24
Thorsten Jonas spricht auf der UIG-Tagung 2024 darüber, wie nachhaltig und ethisch vertretbar der Einsatz von AI eigentlich ist und wie wir sicherstellen können, dass wir AI verantwortungsvoll einsetzen.
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Marcus Morba: Pflichtprogramm 2025 - Barrierefreier e-Commerce
11.07.24
Mit Inkrafttreten des BFSG Ende Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für E-Commerce Lösungen eine Verpflichtung. Dieser Workshop auf der UIG-Tagung 2024 "Pflichtprogramm 2025 - Barrierefreier e-Commerce" erleichtert den Einstieg in das umfangreiche Themenfeld und vermittelt die wesentlichen Grundlagen für einen erfolgreichen gesetzeskonformen Umsetzungsprozess.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Maria-Liisa Bruckert (IQONIC.AI): REVOLUTIONAIRY - Wie Künstliche Intelligenz Alltag, Arbeit und Gesundheit verändert
08.07.24
Maria-Liisa Bruckert wird auf der UIG-Tagung 2024 die vielfältigen Facetten von KI sowie ihre Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche erläutern. Der Vortrag gibt einen Einblick, wie KI verschiedene Bereiche der Arbeitswelt beeinflusst und welche Möglichkeiten sie bietet, Prozesse in Unternehmen zu optimieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.