1
2
3
4
5
6

Janina Kouvaris ist Geschäftsführerin des UIG e.V. und Teammitglied des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch. Im Zentrum Fokus Mensch befasst sie sich mit der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit.

Sie studierte Geographie (Bachelor) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wirtschaftsgeographie mit Nebenfach Psychologie (Master) an der der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Berufliche Erfahrungen sammelte sie im Anschluss an das Studium am Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ), wo sie unter anderem für die Koordination der Komunikationskampagnen und -aktivitäten zahlreicher europäischer Verbundprojekte zuständig war, sowie KMU in Baden-Württemberg in ihren innovativen Vorhaben unterstützt hat. Neben ihrer Tätigkeit im UIG ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT beschäftigt und hat die Rolle des Coordination Chairs für die Organisation der MuC 2024 (Mensch und Computer) inne. 



Beiträge

UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Anne Elisabeth Krüger & Marina Glöttner (Fraunhofer IAO): Natur im Fokus: Wie können wir Menschen motivieren bewusster mit ihr umzugehen?
20.07.23
Anne Elisabeth Krüger und Marina Glöttner vom Fraunhofer IAO werden auf Ihrem Workshop für die UIG-Tagung 2023 die Möglichkeit bieten interaktiv zu ergründen, wie Menschen motiviert werden können, bewusster mit der Natur umzugehen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Alexandra Onasch (Avocadostore): "Usability meets Sustainability: Der neue Warenkorb bei Avocadostore als Best Practice"
18.07.23
Ist ein Online Marktplatz für nachhaltige Produkte nicht per se auch in seiner Usability nachhaltig? Der Vortrag gibt einen Einblick dazu, wie sich Avocadostore der Herausforderung stellt, Konsument:innen mit einer gut durchdachten Usability Transparenz und Orientierung zu geben und zu zeigen, dass es viele tolle Ideen und Produkte gibt, die uns ein nachhaltigeres Leben wirklich einfach machen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Sebastian Gier (Footprint): Wie können Designer nachhaltigere digitale Produkte schaffen?
13.07.23
Sebastian Gier von Footprint Intelligence wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Vortrag über die bedeutsame Rolle von Designern bei der Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung halten und sich dabei auf ihren Designprozess, ihre Strategien und ihre operative Umsetzung fokussieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Neuer Mitgliedervorteil: Rabatt auf erste Beratungsleistung bei ausgewählten UX-Dienstleistern
27.06.23
Wir können Euch heute einen neuen exklusiven Mitgliedervorteil präsentieren: einen einmaligen Rabatt auf eine erste Beratungsleistung bei ausgewählten UX-Dienstleistern
Neuer Mitgliedervorteil: UX im Unternehmen verankern
26.06.23
Mitglieder des UIG e.V. werden ab sofort von uns in einer weiteren Hinsicht unterstützt: wir definieren und begleiten mit Euch Projekte, deren Ziel es ist nutzerzentrierte Prozesse im Unternehmen zu integrieren.
Güte- und Qualitätssiegel für Software
20.06.23
Wie sieht derzeit der Markt für Güte- und Qualitätssiegel in der Softwarebranche aus? Welche Siegel gibt es und welchen Mehrwert bieten Sie? Wir bieten eine Übersicht über aktuell verfügbare Siegel und gehen darüber hinaus der Frage nach, welche ersten Schritte sich für Unternehmen anbieten, die über eine Zertifizierung nachdenken.
  • UIG - auch KompZen
Eigene Siegel-Website "Nutzerzentriert entwickelt" gelaunched
16.05.23
Mit dem Siegel "Nutzerzentriert entwickelt" können Unternehmen einen sichtbaren Nachweis über die Nutzerzentrierung der Entwicklungsprozesse für ihre digitalen Produkte erlangen. Nun haben wir eine eigene Website für das Siegel gelaunched, um dem Siegel die nötige Sichtbarkeit zu geben und auch die SiegelträgerInnen besser exponieren zu können.
UIG-Tagung 2023
Call for Contributions für UIG-Tagung 2023 geöffnet
01.03.23
Die UIG-Tagung 2023 findet am 14. September 2023 statt - und zwar erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz in Karlsruhe! Auf der Tagung möchten wir mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, welche Lösungsansätze in den drei Themenbereichen der Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial existieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Mehrwert UX #3: User Research in Theorie und Praxis
Nächstes Event in der Reihe Mehrwert UX in Kooperation mit dem BITMi e.V.
05.10.21
UIG e.V. und BITMi e.V. bieten Ihnen im dritten Web-Seminar der Reihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ einen Einblick in die Rolle von User Research für Usability und User Experience sowie eine Veranschaulichung der Umsetzung von UX am Beispiel einer Matching-Plattform für IT-Unternehmen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag09.12.2117:00-17:45
Online
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Get-Together im Anschluss an die UIG-Tagung 2021
03.10.21
Im Anschluss an die UIG-Konferenz 2021 fand am 23.09.2021 im Karlsruher Decision & Design Lab (KD²Lab) ein Get-together für UIG-Mitglieder und UX-Experten aus Karlsruhe und Umgebung zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken statt.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.