1
2
3
4
5
6

Prof. Dr. Michael Burmester ist Konsortialleiter des deutschlandweiten Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und koordiniert die Arbeiten. Diese Rolle hatte er bereits im ehemaligen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability inne. Zudem ist er im Rahmen diverser Veranstaltungen in Vorträgen und Workshops als Experte für Usability, positive User Experience, Wohlbefinden und Resilienz aktiv.

Prof. Dr. Burmester studierte an der Universität Regensburg Psychologie und promovierte an der Universität Wuppertal. Seit 2002 ist er Professor für Ergonomie und Usability an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Darüber hinaus ist Prof. Dr. Burmester Sprecher der Information Experience and Design Research Group. Sein Forschungsinteresse liegt darin, wie Technologie so gestaltet werden kann, dass sie zu Wohlbefinden und einem positiven Leben in Freizeit- und Arbeitskontexten beitragen kann. 



Beiträge

Publikationen - Aktuelles rund um UUX
UUX-Podcast - Positive User Experience in der Arbeitswelt schaffen
04.04.22
UUX ist in aller Munde. Oder besser, in aller Ohren. Im Podcast von Bayern Innovativ beleuchten wir Usability und User Experience im Kontext der Arbeitswelt. Wie gelingt es, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden bei der Gestaltung der Arbeitswelt zu berücksichtigen? Hören Sie im Gastbeitrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability, mit welchen Ansätzen und Methoden das „Design for Wellbeing“ erlebbar wird.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung zu positiver User Experience für die Zukunft der Arbeit – melden Sie sich jetzt an!
28.03.22
Die Anmeldung zu unserer Fachtagung am 12.05. ist nun geöffnet. Für alle, die sich bis zum 22.4.22 anmelden, werden wir eine Überraschung versenden, welche dann in Ihrem Briefkasten auf Sie warten wird.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
HR neu gedacht: Positive Erlebnisse im Fokus
Erfolgreicher Abschluss des Pilotprojekts mit Haury Solutions zu positiver User Experience im HR-Kontext
22.03.22
Das gemeinsame Pilotprojekt mit der Haury Solutions GmbH wurde mit einem letzten Workshop Ende Januar erfolgreich abgeschlossen. Zentrale Ergebnisse des Projekts sind zwei Prototypen die mit Hilfe der Valenzmethode evaluiert wurden. Wie die letzten Schritte des Projekts bis hin zur Evaluation aussahen und wie es für Haury Solutions jetzt weitergeht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Fachtagung zu positiver UX für die Zukunft der Arbeit
Fachtagung: Positive User Experience für die Zukunft der Arbeit – wir freuen uns auf Sie!
14.03.22
Das Programm zu unserer Fachtagung steht. Wir freuen uns auf anregende Vorträge und Workshops zur Zukunft der Arbeit mit einem Fokus auf die Gestaltung einer positiven User Experience.
Donnerstag12.05.2209:15-17:00
Online
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
"Menschzentrierte Digitalisierung für mehr Wohlbefinden in der Arbeit" in der Publikation „Arbeit und Digitalisierung“
26.01.22
"Menschzentrierte Digitalisierung für mehr Wohlbefinden in der Arbeit - Positive User Experience als Chance" ist ein Beitrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability zur Beitragssammlung "Arbeit und Digitalisierung - Warum Digitalisierung besser mit einer partizipativen Arbeitskultur gelingt" von wik Consult im Rahmen von Mittelstand-Digital. Weitere Beiträge führen in die Arbeit der Zentren der Initiative Mittelstand-Digital ein.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Ost (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Schöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr!
22.12.21
Wir freuen uns mit Ihnen auf ein Jahr mit vielen interessanten, spannenden und erlebnisreichen Projekten und Events zurückblicken zu können und bedanken uns für Ihre Unterstützung und Mitarbeit. Nun folgt die wohlverdiente Weihnachtspause. Doch zuerst ein kleiner Rück- und Ausblick.
Aufruf zur Teilnahme, HR neu gedacht: Positive Erlebnisse im Fokus
Pilotprojekt: Haury Solutions GmbH – Vom Nutzungskontext hin zur Idee (HRler gesucht)
14.12.21
Das Kompetenzzentrum Usability unterstützt die Haury Solutions GmbH bei der Entwicklung von UX-Konzepten zur Förderung positiver Erlebnisse während der Nutzung der Softwarelösung „TraSy“. Eine Nutzungskontextanalyse diente als Grundlage für die Entwicklung erfolgsversprechender Konzepte. Erfahren Sie hier mehr über das Vorgehen im bisherigen Projekt und wie Sie bei der Evaluation der Konzepte unterstützen können.
Aufruf zur Teilnahme, Verbindung von Finanzen und Familie? Positive Erlebnisse in der Altersvorsorge
Pilotprojekt: finfamily - UX-Konzepte und Prototypentwicklung (Teilnehmende gesucht)
11.12.21
Das im März gestartete Pilotprojekt mit dem Start-up finfamily befindet sich inzwischen in der Entwicklungs- und Evaluationsphase eines Prototyps. Zuvor wurden Konzepte für eine positive User Experience entwickelt, welche die zentralen Bedürfnisse der Zielgruppe, ‚Kompetenz‘ und ‚Verbundenheit‘, adressieren sollen. Die Konzepte werden in den nächsten Wochen mittels der Valenzmethode mit Teilnehmenden aus der Zielgruppe evaluiert.
Aufruf zur Teilnahme, Konzepte zur Förderung positiver Erlebnisse für Energieeffizienzmaßnahmen
Pilotprojekt mit eeaser - Tüfteln an positiven Nutzungserlebnissen (Manager*innen aus Industrieunternehmen gesucht)
11.12.21
Das Start-up eeaser beschleunigt die Energieeffizienz in Schwellenländern, indem es bei Unternehmen Effizienzmaßnahmen identifiziert und das nötige Know-how zur Umsetzung zur Verfügung stellt. Anhand der Erlebniskategorien, die Potenziale für positives Erleben im Arbeitskontext aufzeigen, werden gemeinsam Konzepte für eine positive User Experience für eeaser entwickelt. Das Konzept wird aktuell prototypisch umgesetzt und anschließend evaluiert. Für die Evaluation des Konzepts, werden derzeit Manager*innen aus in Industrieunternehmen mit Bezug zu industrieller Energietechnik gesucht. Mehr dazu im Artikel.
Aufruf zur Teilnahme
Teilnehmende für Usability-Tests gesucht!
06.12.21
Für Usability-Tests der Webseite des Kompetenzzentrums Usability werden aktuell noch Teilnehmende gesucht. Es kann jede*r teilnehmen und dem Kompetenzzentrum dabei helfen die Webseite in Zukunft noch ansprechender für die einzelnen Zielgruppen zu gestalten. Mehr zu den Tests erfahren Sie in folgendem Beitrag.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.