1
2
3
4
5
6

Prof. Dr. Michael Burmester ist Konsortialleiter des deutschlandweiten Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und koordiniert die Arbeiten. Diese Rolle hatte er bereits im ehemaligen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability inne. Zudem ist er im Rahmen diverser Veranstaltungen in Vorträgen und Workshops als Experte für Usability, positive User Experience, Wohlbefinden und Resilienz aktiv.

Prof. Dr. Burmester studierte an der Universität Regensburg Psychologie und promovierte an der Universität Wuppertal. Seit 2002 ist er Professor für Ergonomie und Usability an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Darüber hinaus ist Prof. Dr. Burmester Sprecher der Information Experience and Design Research Group. Sein Forschungsinteresse liegt darin, wie Technologie so gestaltet werden kann, dass sie zu Wohlbefinden und einem positiven Leben in Freizeit- und Arbeitskontexten beitragen kann. 



Beiträge

Vorträge
Vom EinBlick zum DurchBlick: Positive UX und Eyetracking praxisnah erleben
23.01.24
Anfang Februar findet die erste Kooperationsveranstaltung zwischen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, der IHK Regensburg sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch statt. Die Veranstaltung verspricht Einblicke in die Welt der Usability, des Eye-Trackings und der bedürfnisorientierten Gestaltung für positives Erleben vor, während und nach der Interaktion mit Technologien.
Dienstag06.02.2417:00-19:30
IHK Regensburg, Seminarraum 2, EG
Erlebniskategorien, Erlebniskategorien im Tourismus
Onlineveranstaltung: Ergebnisse der Onlinestudien zu positiven Erlebnissen im Tourismus
09.01.24
In einer virtuellen Veranstaltung möchte das Zentrum Fokus Mensch die aktuellen Projektergebnisse und Erlebniskategorien für fünf verschiedene Tourismusarten vorstellen sowie aufzeigen, wie anhand dieser Kategorien und durch Technologien positive Erlebnisse gefördert werden können.
Donnerstag01.02.2410:00-13:15
Online
Aufruf zur Teilnahme, Erlebniskategorien, Erlebniskategorien im Tourismus
Gemeinsam auf Entdeckungsreise: Teilnahme an Onlinestudien zu positiven Erlebnissen im Tourismus
19.12.23
In einem aktuellen Projekt möchte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch dem Wohlbefinden und der Resilienz durch die Gestaltung digitaler Technologien im Tourismus widmen. Dafür sollen in fünf Online-Studien positive Tourismuserlebnisse untersucht werden, an denen jede:r teilnehmen kann, um sein:e Urlaubserlebnis(se) zu teilen.
Donnerstag01.02.2410:00-13:15
Online
Thema Wohlbefinden und Resilienz
Verantwortungsvolle Digitalisierung – Die CDR-Konferenz 2023 diskutiert den Menschen im Mittelpunkt der Digitalisierung
20.11.23
In der CDR-Konferenz 2023 der CDR-Initiative (Corporate Digital Responsibility, CDR) wurde das Thema Menschenzentrierung als zentraler Baustein für einer verantwortungsvolle Digitalisierung vorgestellt und intensiv diskutiert. Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch war eingeladen, seine Perspektiven in die Podiumsdiskussion einzubringen.
Vernetzung
Gemeinsam für Menschzentrierte Digitalisierung: Kooperation mit OTH Regensburg
31.10.23
Gemeinsam mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH) möchte das Zentrum Fokus Mensch die Zukunft der Digitalisierung gestalten. Eine erste gemeinsame Veranstaltung ist der Themenabend am 6. Februar 2024 in Regensburg! Erfahren sie mehr über die Zusammenarbeit und Themen.
Dienstag06.02.2417:00-19:30
IHK Regensburg, Seminarraum 2, EG
UIG-Tagung 2023
Design for a Better World: Meaningful, Sustainable, Humanity Centered - Ein Interview mit Donald Norman
20.10.23
Don Norman beschreibt in seinem neuesten Buch 'Design for a Better World' die transformative Wirkung von sinnvollem und nachhaltigem Design. Inspirierenden Einblicke des Interviews an der UIG-Tagung und der Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch zeigen, wie wir die Welt nicht nur ästhetischer, sondern auch menschenzentrierter und umweltfreundlicher gestalten können.
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Digital unterstützte Krisenbewältigung und positive Erlebnisse: Mittelstand-Digital Magazin beleuchtet Resilienz und Transformation
19.10.23
Die neueste Ausgabe des Mittelstand-Digital Magazins "WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS" betont die Bedeutung der digital unterstützten Krisenbewältigung und zeigt in acht Beiträgen verschiedene Aspekte dieser Thematik. Ein Beitrag vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch hebt hervor, wie positive Erlebnisse und Ansätze der positiven Psychologie die Resilienz von Nutzenden und Unternehmen stärken können, wodurch kleine und mittlere Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen können.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch: Unsere neuen Themen!
28.08.23
Bei der UIG-Tagung 2023 stellen wir unsere inhaltliche Fokussierung auf menschzentrierte Digitalisierung unter dem neuen Namen vor. Damit wird bei der Gestaltung der digitalen Transformation der Mensch in den Fokus gestellt. Das Zentrum wird sich im Rahmen eines Themenblocks mit einer interaktiven Präsentation und an einem Stand präsentieren und freut sich auf den Austausch mit den Teilnehmenden der UIG-Tagung.
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Aufruf zur Teilnahme
Umfrage zum Einfluss der Lehre von Positive UX auf den Berufsalltag
15.05.23
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch unterstützt weiterhin tatkräftig den German UPA Arbeitskreis „The Positive X“. Dafür werden aktuell Teilnehmende gesucht, die in ihrem Studium etwas über Positive User Experience gelernt haben (z. B. Theorien, Erkenntnisse, Methoden). Mit der Online-Umfrage soll untersucht werden, wie sich das Studium auf den Berufswunsch und den Arbeitsalltag auswirkt. Unterstützen Sie den Arbeitskreis durch die Teilnahme und max. 15 Minuten Ihrer Zeit.
Wie mächtig wird chatGPT? Auswirkungen auf Content Creation und Journalismus
ChatGPT-Veranstaltung im Rückblick: Auswirkungen auf Content Creation und Journalismus
26.04.23
Im Institut für angewandte künstliche Intelligenz (IAAI) an der Hochschule der Medien (HdM) wird interdisziplinär an aktuellen Themen der künstlichen Intelligenz geforscht und gearbeitet. Seit einigen Monaten wird viel über "ChatGPT" diskutiert. Um einen ganzheitlichen Blick auf die Thematik zu werfen, fand am 18. April 2023 an der HdM die Veranstaltung "Wie mächtig wird ChatGPT - Auswirkungen auf Content Creation und Journalismus" statt.
Mittwoch19.04.2316:00-18:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.