1
2
3
4
5
6

Prof. Dr. Michael Burmester ist Konsortialleiter des deutschlandweiten Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und koordiniert die Arbeiten. Diese Rolle hatte er bereits im ehemaligen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability inne. Zudem ist er im Rahmen diverser Veranstaltungen in Vorträgen und Workshops als Experte für Usability, positive User Experience, Wohlbefinden und Resilienz aktiv.

Prof. Dr. Burmester studierte an der Universität Regensburg Psychologie und promovierte an der Universität Wuppertal. Seit 2002 ist er Professor für Ergonomie und Usability an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Darüber hinaus ist Prof. Dr. Burmester Sprecher der Information Experience and Design Research Group. Sein Forschungsinteresse liegt darin, wie Technologie so gestaltet werden kann, dass sie zu Wohlbefinden und einem positiven Leben in Freizeit- und Arbeitskontexten beitragen kann. 



Beiträge

WUD Stuttgart – Evil. Not Evil. Good!
06.11.18
Prof. Dr. Michael Burmester geht auf dem World Usability Day in Stuttgart der Frage nach, wie „Design for Good“ negative Auswirkungen der Digitalisierung verhindern und positives Erleben schaffen kann.
WUD Stuttgart – Podiumsdiskussion "Good or Evil – User Experience in Zeiten der Digitalisierung"
31.10.18
Mit einer Podiumsdiskussion gehen wir am World Usability Day in Stuttgart der Frage nach, ob User Experience in Zeiten der Digitalisierung „Good“ oder „Evil“ ist.
IHK Region Stuttgart
Rückblick: IHK-Veranstaltung „100 Stunden Morgen“ in Stuttgart
19.10.18
Am 27.09.18 fand in Stuttgart erstmalig das branchenübergreifende Veranstaltungsformat „100 Stunden Morgen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) statt. In fünf aufeinanderfolgenden Tagen standen Digitalisierungs- und Innovationsthemen im Fokus.
Zukunft der Arbeit, Industrie 4.0 und mittendrin User Experience (UX)
01.10.18
Die Digitalisierung fordert neue Herangehensweisen, auch in alt bewährten Industrien wie beispielsweise dem Maschinenbau. In dem Artikel „User Experience in Zeiten von Industrie 4.0“ wird eine neue Sichtweise auf die Bedeutung des Benutzererlebnisses für die Maschinenbauindustrie aufgezeigt.
IHK Region Stuttgart
Erinnerung: IHK-Veranstaltung „100 Stunden Morgen“ in Stuttgart
20.09.18
Kommenden Montag startet die Themenwoche der IHK Region Stuttgart zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand. An fünf Tagen werden große aktuelle Technologienthemen sowie der technologisch-innovative Wandel in Unternehmen aller Branchen erörtert. Am Donnerstag, dem 27.09.2018, ist auch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability vertreten.
Workshop auf der Mensch und Computer 2018 in Dresden
30.08.18
Unser Workshop „UUX-Praxis im Wandel: Usability und User Experience in Zeiten der Digitalisierung“ auf der Mensch und Computer Konferenz 2018 steht kurz bevor. Erfahren Sie mehr über unsere Vorträge zu Usability und User Experience in der Praxis.
Positive User Experience – Chance für Digitalisierung und Zukunft der Arbeit
13.08.18
Die Arbeit der Zukunft wird durch die Digitalisierung geprägt sein. Daran besteht kein Zweifel. Allerdings wird diese Entwicklung auch skeptisch betrachtet und mit Befürchtungen begleitet. Bei drei Veranstaltungen wurde dargelegt, dass die Gestaltung für positive User Experience durchaus Chancen für eine positive Zukunft der Arbeit beinhaltet.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hochschule der Medien, Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität Berlin
Workshop auf der Mensch und Computer 2018 in Dresden
08.08.18
Auch dieses Jahr treffen sich Experten im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion in Dresden zur Konferenz Mensch und Computer. Wir sind auch dabei mit dem Workshop „UUX-Praxis im Wandel: Usability und User Experience in Zeiten der Digitalisierung“
UUX im Fokus - Positive User Experience
06.08.18
Es wird viel über Usability und User Experience geredet. Dabei werden beide Konzepte oft gleichgesetzt oder vermischt. Wird die Frage danach gestellt, was positive User Experience ist und wie diese entsteht, dann wird deutlich, dass hier ganz andere Erklärungen notwendig sind. Positive Emotionen und Erfüllung von Bedürfnissen spielen bei positiver User Experience im Rahmen der Nutzung von Technologie eine Hauptrolle.
Regionaler Kick-Off Zentrum Mitte im Rahmen der UIG-Tagung 2018: UUX + Industrie 4.0
3. Juli - Prof. Dr. Michael Burmester (Hochschule der Medien): Positive User Experience und Zukunft der Arbeit
19.06.18
Wenn die Zukunft der Arbeit wesentlich mit der Digitalisierung der Arbeitswelt verbunden ist und so Arbeitsplätze neu konzipiert werden, dann entstehen Chancen, diese in positiver Form zu entwerfen. Wir plädieren dafür, digitale Technologien für Arbeitskontexte nicht nur für mehr Produktivität zu gestalten, sondern gleichzeitig Arbeit und die Nutzung der Technologien zu einem positiven Nutzererlebnis bzw. zu einer positiven User Experience zu machen. Der Vortrag wird anhand von Projekten zeigen, wie dies fundiert und pragmatisch machbar ist und welcher Nutzen daraus entsteht.
Dienstag03.07.1810:00-17:00
Universität Mannheim
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.