1
2
3
4
5
6

Prof. Dr. Michael Burmester ist Konsortialleiter des deutschlandweiten Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und koordiniert die Arbeiten. Diese Rolle hatte er bereits im ehemaligen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability inne. Zudem ist er im Rahmen diverser Veranstaltungen in Vorträgen und Workshops als Experte für Usability, positive User Experience, Wohlbefinden und Resilienz aktiv.

Prof. Dr. Burmester studierte an der Universität Regensburg Psychologie und promovierte an der Universität Wuppertal. Seit 2002 ist er Professor für Ergonomie und Usability an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Darüber hinaus ist Prof. Dr. Burmester Sprecher der Information Experience and Design Research Group. Sein Forschungsinteresse liegt darin, wie Technologie so gestaltet werden kann, dass sie zu Wohlbefinden und einem positiven Leben in Freizeit- und Arbeitskontexten beitragen kann. 



Beiträge

Positive Psychologie und Technologie
16.05.18
Anfang Mai fanden sich auf der Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF) Interessierte zu der Fachgruppe Positive Psychologie und Technologie unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Burmester ein, um Forschungsinteressen festzuhalten und zukünftige Aktivitäten zu definieren.
Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability
01.12.17
Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, wird am 4. Dezember 2017 den Startschuss für die drei neuen Mittelstand 4.0- Kompetenzzentren „Usability“, „IT-Wirtschaft“ und „Textil vernetzt“ geben.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.