Mit Planet Schule (https://www.planet-schule.de/) können Kinder aller Altersstufen problemlos zu Hause lernen, auch in Zeiten von Corona. Auf der Plattform gibt es neben Filmen, Lernspielen, Simulationen und Apps für alle Fächer umfassende Informationen zu lehrplanrelevanten Themen. Zu allen Themen finden sich jede Menge spannende Materialien, zum Beispiel zu Vulkanen, Insekten, Energiegewinnung oder zum Mittelalter. Der WDR hat zudem angekündigt, sein Format „Sendung mit der Maus“, das normalerweise wöchentlich ausgestrahlt wird, ab dem 18. März 2020 täglich zu senden und auch in der Mediathek zur Verfügung zu stellen. Besonders für Grundschüler gibt es spezielle Angebote. Begleitmaterialen, Arbeitsblätter oder Quiz erweitern die Lernmöglichkeiten. Die Inhalte stehen online kostenfrei und zum Download zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem bayerischen Kultusministerium hat der Bayrische Rundfunk das Programm „Schule daheim“ gestartet. Das ab dem 16. März 2020 montags bis freitags um 9:00 Uhr beginnende, dreistündige Programm steht auch in der Mediathek zur Verfügung. Es deckt alle Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen ab und berücksichtigt täglich jede Fächergruppe (MINT, Geisteswissenschaften, Sprachen). Ergänzt wird das Programm durch zusätzliche Materialien auf dem Infoportal Mebis.