Dabei verfolgt das Social Distancing Festival (https://www.socialdistancingfestival.com/) mehrere Ziele. Zum einen hilft es dabei, durch Absagen enttäuschten Künstlern eine Möglichkeit zu bieten, ihre abgesagten Projekte virtuell darzustellen und somit z.B. in Videos ihre Aufführungen zu teilen, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und Applaus, wenn auch nur virtuell, zu bekommen. Zudem schafft die Plattform die Chance, eine künstlerische Community online und quasi vom Wohnzimmer aus, aufzubauen. So können Künstler ihre laufenden Projekte weiter verfolgen, ihre Arbeit mit anderen teilen und sich gegenseitig unterstützen, Feedback geben und Mut machen.
Interessierte Künstler können sich unter https://www.socialdistancingfestival.com/submit beim Betreiber der Seite melden und ihre Arbeiten teilen. Ausdrücklich erwünscht sind hierbei Videos von Proben, Links zu gestreamten Veranstaltungen oder selbst aufgenommene Videos.