1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Marcus Morba: Pflichtprogramm 2025 - Barrierefreier e-Commerce
11.07.24
Mit Inkrafttreten des BFSG Ende Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für E-Commerce Lösungen eine Verpflichtung. Dieser Workshop auf der UIG-Tagung 2024 "Pflichtprogramm 2025 - Barrierefreier e-Commerce" erleichtert den Einstieg in das umfangreiche Themenfeld und vermittelt die wesentlichen Grundlagen für einen erfolgreichen gesetzeskonformen Umsetzungsprozess.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
World Usability Day Stuttgart 2024
Jetzt schnell einreichen: Letzter Aufruf für Beiträge zum WUD Stuttgart 2024
09.07.24
Bis zum 14. Juli können Sie Ihren Beitrag für den World Usability Day in Stuttgart einreichen und gemeinsam mit uns das Programm des 20sten WUD gestalten. Den Call und weitere Informationen zum Thema finden Sie im folgenden Beitrag.
Donnerstag14.11.24
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart
Thema Nachhaltige Transformation
Barrieren und verlorene Kunden durch CAPTCHAs
08.07.24
CAPTCHAs sind weit verbreitet, um Websites vor Bots und Spam zu schützen. Doch für viele Menschen stellen CAPTCHAs eine unüberwindbare Hürde dar.
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 | Maria-Liisa Bruckert (IQONIC.AI): REVOLUTIONAIRY - Wie Künstliche Intelligenz Alltag, Arbeit und Gesundheit verändert
08.07.24
Maria-Liisa Bruckert wird auf der UIG-Tagung 2024 die vielfältigen Facetten von KI sowie ihre Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche erläutern. Der Vortrag gibt einen Einblick, wie KI verschiedene Bereiche der Arbeitswelt beeinflusst und welche Möglichkeiten sie bietet, Prozesse in Unternehmen zu optimieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
Thema Nachhaltige Transformation
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Barrierefreie Social Media Postings
03.07.24
Social Media ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Botschaften zu verbreiten.
Natur als nachhaltige Quelle für Resilienz und Wohlbefinden
Inspiration für KMU: Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Natur als Quelle für Wohlbefinden, Resilienz und Kreativität
03.07.24
Im Kurs „Information Experience Design“ an der Hochschule der Medien in Stuttgart durchliefen zwei Projektgruppen unter der Leitung von Anne Elisabeth Krüger vom Fraunhofer IAO einen erlebnisorientierten Designprozess zum Thema „Positives Erleben (ökologisch) nachhaltigen Handelns“. Ziel der Veranstaltung war es, den Studierenden ein praxisnahes Lernumfeld zu bieten, in dem sie innovative Konzepte und Kommunikationsprototypen für Produkte oder Dienstleistungen entwickeln konnten, die sich gezielt mit den spezifischen Herausforderungen ihrer davon abgeleiteten individuellen Design Challenge auseinandersetzen.
Thema Fairness und Diversität, Thema Menschzentrierte Innovation und Gestaltung
Open Identity Summit 2024 in Porto
02.07.24
Ende Juni stellten zwei Vertreterinnen des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch Beiträge auf dem Open Indentity Summit 2024 (OID24) in Porto vor. Der Beitragsband und die Vortragsfolien stehen nun zur Nachlese zur Verfügung.
KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu Custom AI von der Stange
02.07.24
In dieser Woche unserer Programmvorstellung zur Veranstaltung mit dem Thema „Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben“ steht der dritte Impulsvortrag im Mittelpunkt. Hierzu präsentieren das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Malte Horstmann. Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 I Laura Kienzle (respeak): WeLearnAI – Wie KI-Tutoren Wissen über KI vermitteln
02.07.24
Laura Kienzle von respeak wird auf der UIG-Tagung 2024 mit WeLearnAI vorstellen, wie KI Nutzende direkt an die Hand nimmt und den Zugriff auf wichtige Informationen neu denkt.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG - Tagung 2024 | Prof. Dr. Jürgen Angele - GenAI ändert dein Business
27.06.24
Der Vortrag "GenAI ändert dein Business" beleuchtet die transformative Kraft, die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) und insbesondere Large Language Models (LLM) derzeit in verschiedenen Branchen entfalten. Anhand konkreter Use Cases wird verdeutlicht, wie diese KI-Modelle bereits erfolgreich eingesetzt werden.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
Thema Fairness und Diversität
Inclusive Design: Einbeziehen statt ausgrenzen
26.06.24
Inclusive Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, digitale Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen so zu gestalten, dass sie von einer möglichst breiten Vielfalt von Menschen genutzt werden können, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen oder Umständen. Dabei helfen sieben zentrale Prinzipien, welche in diesem Artikel vorgestellt werden.
Aufruf zur Teilnahme, KI-Trainer Programm
Themenfindung für Online-Diskussion über Künstliche Intelligenz
26.06.24
Am 24.07.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen über verschiedene Aspekte der (Menschzentrierten) Künstlichen Intelligenz diskutieren. Sie können dafür Themen vorschlagen und/oder Ihre Stimme abgeben.
Mittwoch24.07.2416:00-17:30
Online
KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu skalierbaren und souveränen Open Source Sprachmodellen im Unternehmen
25.06.24
In der dritten Woche der Programmvorstellung unserer Veranstaltung zu Generativer KI steht der zweite Impulsvortrag im Mittelpunkt. Hierzu präsentieren das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Dr. Daryoush Vaziri (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch). Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
UIG-Tagung 2024 | Franziska Träuble und Anika Piccolo (HdM): KI-Perspektivenwerkstatt - Designing HCAI
24.06.24
Auf der UIG-Tagung 2024 werden Franziska Träuble und Anika Piccolo über verschiedene Aspekte der menschzentrierten künstlichen Intelligenz (wie z. B. Transparenz und Erklärbarkeit oder Mensch-KI-Zusammenarbeit) sprechen. Diese werden als Designziele bei der Entwicklung eines KI-Produkts adressiert. In Gruppen werden diese Designziele anhand eines Szenarios kennengelernt und umgesetzt. So können erste Schritte zur menschzentrierten Gestaltung von KI-Produkten unternommen werden. Die Methode kann auf eigene Anwendungsfälle übertragen werden.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.