1
2
3
4
5
6
Abschluss-Symposium des Projekts "3D-GUIde"
3D-GUIde Abschluss-Symposium: Virtuell kann mehr als Realität – die nächsten 10 Jahre VR.
25.10.18
Anlässlich des 3D-GUIde Abschluss-Symposiums spricht Carolin Wienrich am 22.11.2018 in den Design Offices Stuttgart Mitte über Potenziale, die virtuelle Realitäten als Zukunftstechnologie ausweisen.
Donnerstag22.11.1809:00-17:00
Design Offices in Stuttgart
VDC Meetup - Digitale Transformation in der Textilindustrie
VDC Meetup - Digitale Transformation in der Textilindustrie
25.10.18
Das VDC Meetup des Virtual Dimension Centers St. Georgen befasst sich im November mit der Digitalisierung von Produkten in der Bekleidungsindustrie. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability ergänzt das Programm mit einem Blick auf AR & VR und dem systematischen Einsatz von Wow-Effekten in interaktiven Produkten.
Dienstag20.11.1814:00-17:00
St. Georgen
Mixed-Reality Demo für hochrangigen Besuch
Mixed-Reality Demo für hochrangigen Besuch: Vertreter der Region Mitte stellt Bundespräsident Anwendungsfall zur Digitalisierungsforschung vor
23.10.18
Bundespräsident Steinmeier besuchte am 22. Oktober 2018 die Region Westpfalz – der Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern gehörte hierbei zu den Stationen seiner Reise. Hier präsentierte unter anderem Dieter Wallach, Vertreter der Region Mitte, eine Anwendungsstudie, die praxisorientierte Forschung zur Digitalisierung in der Region am Beispiel einer Mixed-Reality-Anwendung erlebbar macht.
Montag22.10.18-
Zweibrücken
Einladung: Virtueller Stammtisch zum Thema anwendungsfallbezogene Robotik mit Pepper
23.10.18
Das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Usability lädt herzlich zum nächsten virtuellen Stammtisch am 13.11.2018 von 16:30-17:30 Uhr ein.
Wirtschaftsforum der Gemeinde Neunkirchen Seelscheid
22.10.18
Dr. Daryoush Vaziri hat am 10.10.18 über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung bei dem Wirtschaftsforum in der Gemeinde Neunkirchen Seelscheid referiert.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Kanban als Ansatz für agile Prozessgestaltung
22.10.18
Zur Umsetzung agiler Arbeitsweisen wird alternativ zum SCRUM-Ansatz oft auch Kanban eingesetzt. Hierbei handelt es sich um eine Methode, die deutlich weniger Vorgaben an den Prozess macht und vor allem darauf abzielt, viele kurzfristig eintreffende Aufgaben auf verschiedene Schultern zu verteilen.
UUX Roadshow-Event in Nürnberg: Positive User Experience und hohe Usability - Ja, aber wie?
UUX Roadshow in Nürnberg gestartet
20.10.18
Auf dem Nürnberg Digital Festival gab es viele Veranstaltungen rund um die Digitalisierung. Es war der ideale Rahmen für den Start der UUX-Roadshow der Region Süd.
Donnerstag18.10.1818:15-19:45
Nürnberg
Demonstrator: Autonomes Fahren
UUX Design für Autonomes Fahren: HCI-Group der Hochschule Kaiserslautern präsentiert Fahrsimulationskonzept beim UX Meetup in Stuttgart
19.10.18
Am 18. Oktober 2018 waren Vertreter der Region Mitte zu Gast in Stuttgart. Im Rahmen des dortigen UX Design Meetups ging es um die Themen "Autonomes Fahren" und "UUX Design für Mixed Reality".
Donnerstag18.10.18-
Stuttgart
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Erinnerung: 30.10.2018 - Design Thinking Workshop - E-Learning im Mittelstand
19.10.18
Erinnerung: Sichern Sie sich Ihren Platz für den Design Thinking Workshop "E-Learning für den Mittelstand" am 30.10.18 an der NORDAKADEMIE Graduate School in Hamburg.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
13.11.2018 - Abendveranstaltung im Hamburger Dockland
19.10.18
Das Kompetenzzentrum Usability stellt sich am 13.11.2018 in einer abendlichen Veranstaltung in Hamburg vor. Nutzen Sie die Gelegenheit uns in maritimer Atmosphäre persönlich kennenzulernen und sich bei Finger Food und Getränken auszutauschen.
IHK Region Stuttgart
Rückblick: IHK-Veranstaltung „100 Stunden Morgen“ in Stuttgart
19.10.18
Am 27.09.18 fand in Stuttgart erstmalig das branchenübergreifende Veranstaltungsformat „100 Stunden Morgen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) statt. In fünf aufeinanderfolgenden Tagen standen Digitalisierungs- und Innovationsthemen im Fokus.
Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
"UX im Digitized Engineering" – Region Mitte auf Konferenz zur virtuellen Systementwicklung
18.10.18
Dieter Wallach, Professor am Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) der Hochschule Kaiserslautern, vertrat die Region Mitte am 16. und 17. Oktober 2018 auf der 10. Tagung SYSLM des Lehrstuhls für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) der Technischen Universität Kaiserslautern. Mit einem Vortrag und einem Workshop informierte er, flankiert durch einen Infostand, über die Bedeutung der User Experience für die Produktentwicklung.
Dienstag16.10.18-17.10.18
Kaiserslautern
Abschluss-Symposium des Projekts "3D-GUIde"
16.10.18
Am 22. November 2018 veranstaltet das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in der Förderinitiative "Einfach intuitiv - Usability für den Mittelstand" geförderte Projekt "3D-GUIde" ein Abschluss-Symposium, bei dem die Ergebnisse des Projekts vorgestellt werden.
Rückblick: High Tech Summit in Rottweil
16.10.18
Auf dem High Tech Summit am 26.09.2018 in Rottweil trafen etablierte Unternehmen auf junge Gründer und Gründerinnen. Wir waren mit dabei!
5. Gipfeltreffen “Software Made in Germany”
Keynote durch Prof. Alexander Mädche beim 5. Gipfeltreffen “Software Made in Germany”
16.10.18
Beim großen Gipfeltreffen „Software Made in Germany“ der deutschen Softwarehersteller am 9. November 2018 wird Prof. Dr. Alexander Mädche die Keynote zum Thema „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Usability“ halten.
Freitag09.11.1814:00-14.11.1821:00
Cyberforum Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.