1
2
3
4
5
6
Das KI-Trainer Programm unterteilt sich in unterschiedliche Themenschwerpunkte und Angebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

Das KI-Trainer-Programm von Mittelstand-Digital bietet umfangreiche Unterstützung für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen um ihre Geschäftsprozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren und innovative Anwendungen zu erkunden. Das Unterstützungsangebot unterteilt sich in fünf Themenschwerpunkte:

    • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    • Human-Centered AI
    • Natural Language Prozessing
    • Mensch-KI-Kollaboration
    • KI im HR-Bereich

Im KI-Trainer-Programm werden verschiedene kostenfreie Formate angeboten, um die Inhalte der Themenschwerpunkte zu vermitteln und bei der Umsetzung in Start‑ups, kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Angebotsformate sind unter anderem:

    • Einzelgespräche: Mit Hilfe von Einzelgesprächen können Sie zusammen mit den KI-Trainer:innen überlegen, wie wir Ihnen am besten helfen können und in welcher Form Sie sich einem der Themen der menschzentrierten KI nähern bzw. dieses umsetzen können.
    • Schulungen/Workshops: Workshops dienen einer intensiven und sehr interaktiven Form der Auseinandersetzung mit einem Thema. Dazu gehören beispielsweise Methodenworkshops. Es kann sich den Themenschwerpunkten über praktische Übungen oder auch Schulungen genähert werden.
    • Vorträge: Durch dieses Format erhalten Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen Impulsvorträge und inhaltliche Einblicke in die einzelnen Themenschwerpunkte. Darüber hinaus wird die Möglichkeit zur Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungsberichten geboten.
    • Praxisprojekte: Im Rahmen von Praxisprojekten können Sie Lösungen erproben und Erfahrungen sammeln. Dabei werden Ansätze der menschzentrierten KI praktisch umgesetzt, die anschließend eigenständig weitergeführt werden sollen.
    • Demonstratoren: Der praktische Einsatz innovativer und KI-basierter Softwarelösungen wird beispielhaft über Demonstratoren aufgezeigt.

Zu den Themenschwerpunkten

 


Zurück zur Übersicht der Angebote


News

KI-Trainer Programm
Unser Zentrum Fokus Mensch ist jetzt Teil der KI-Tour von Mittelstand-Digital
17.09.24
Im Rahmen der deutschlandweiten "KI-Tour" der Mittelstand-Digital Initiative laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung zum Thema Generative KI ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interaktive Demonstrationen, die Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Technologie bieten. Finden Sie hier auch mehr über die weiteren Veranstaltungen heraus.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: Unser Highlight-Demonstrator, der KI in menschlicher Gestalt zeigt - der Roboter Andrea
17.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch zwei Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit unserem Highlight-Demonstrator abgeschlossen, bei dem Sie KI in menschlicher Gestalt erleben können - der Roboter Andrea. Melden Sie sich jetzt noch an!
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
KI-Stammtisch zu organisatorischer Demenz und Sprachmodelle
16.09.24
Am 18. September 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr sprechen wir über das Thema "Organisatorische Demenz und Sprachmodelle". Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an und erfahren Sie mehr.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.