1
2
3
4
5
6

Im Rahmen eines aktuellen Praxisprojekts wird ein Fragebogen entwickelt, der Reisepräferenzen erfasst und die Grundlage für personalisierte, KI-gestützte Reise-Matches bilden soll. Die Teilnahme an der 15-minütigen Umfrage hilft, die Fragen zu validieren und weiterzuentwickeln.

Was macht Reisen wirklich erfüllend – und wie lassen sich passende Begegnungen unterwegs gezielt ermöglichen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines aktuellen Praxisprojekts mit dem Unternehmen Velout. Ziel ist die Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten, interaktiven Fragebogens, der Solo-Reisende nicht nur besser versteht, sondern auch mit passenden Menschen zusammenbringen kann.

Velout verfolgt die Vision, dass Alleinreisen sich nicht einsam anfühlen darf. Die Plattform will authentische Begegnungen zwischen Alleinreisenden ermöglichen – durch persönliches Matching, basierend auf gemeinsamen Interessen, Reisestilen und zwischenmenschlicher Kompatibilität.

Im Rahmen des Projekts wird ein Fragebogen konzipiert, das valide Daten zu Reisepräferenzen und Vorlieben erhebt. Diese Daten sollen langfristig in ein KI-gestütztes Matching-System einfließen und die Grundlage für personalisierte Reiseempfehlungen und soziale Vernetzung bilden.

Die aktuelle Phase: Test der Fragebogenstruktur

Derzeit befindet sich der Fragebogen in der Test- und Validierungsphase. Um die Qualität der Items, die Nutzerfreundlichkeit sowie die Erfassungslogik zu prüfen, werden reale Rückmeldungen benötigt.

Dazu wird eine kurze Umfrage durchgeführt – Dauer: ca. 10–15 Minuten.

Worum geht’s genau?

  • Erfassung unterschiedlicher Reisepräferenzen (z. B. Abenteuerlustige, Food-Liebhaber oder Entspannungssuchende)
  • Identifikation relevanter Dimensionen im Reiseverhalten
  • Evaluierung der Nutzererfahrung und Interaktivität

Was sollte man zur Teilnehme wissen?

  • Die Teilnahme ist freiwillig und anonym
  • Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – nur ehrliche Präferenzen zählen
  • Die Fragen sind auf Englisch formuliert, Antworten auf Deutsch sind aber ebenfalls möglich
  • Die Umfrage kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden
  • Nach dem Ausfüllen der Umfrage, kann optional an der Verlosung eines DB Gutscheins in Höhe von xx Euro telgenommen werden

👉 Zur Umfrage geht’s hier: https://survey.hdm-stuttgart.de/376877?lang=en

Ein Projekt mit Potenzial für digitale Matchinglösungen

Das Projekt zeigt, wie wissenschaftliche Methoden und Nutzerzentrierung in digitalen Anwendungen miteinander verbunden werden können.

Der Fragebogen soll nicht nur eine valide Datengrundlage für KI-gestütztes Matching liefern, sondern gleichzeitig auch eine positive Nutzererfahrung schaffen. Mit der Teilnahme an der Umfrage leisten Sie einen wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung des Fragebogens – und zur Vision, Alleinreisen menschlicher und verbindender zu gestalten.

 

Jetzt an der Umfrage teilnehmen

28.04.25

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.