1
2
3
4
5
6

Prof. Dr. Michael Burmester ist Konsortialleiter des deutschlandweiten Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch und koordiniert die Arbeiten. Diese Rolle hatte er bereits im ehemaligen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability inne. Zudem ist er im Rahmen diverser Veranstaltungen in Vorträgen und Workshops als Experte für Usability, positive User Experience, Wohlbefinden und Resilienz aktiv.

Prof. Dr. Burmester studierte an der Universität Regensburg Psychologie und promovierte an der Universität Wuppertal. Seit 2002 ist er Professor für Ergonomie und Usability an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Darüber hinaus ist Prof. Dr. Burmester Sprecher der Information Experience and Design Research Group. Sein Forschungsinteresse liegt darin, wie Technologie so gestaltet werden kann, dass sie zu Wohlbefinden und einem positiven Leben in Freizeit- und Arbeitskontexten beitragen kann. 



Beiträge

Nachhaltige Mobilität: Dashboard für betriebliches Pendler-Management
Pilotprojekt: highQ – UX für ressourcenschonende, intermodale Mobilität
17.07.19
Ein Tätigkeitfeld des Unternehmens highQ ist die Entwicklung moderner Lösungen im Mobilitätsbereich. In einem ihrer derzeitigen Projekte soll mit einer App der Berufsverkehr entzerrt und auf ressourcenschonende Verkehrsmittel verlagert werden. Mit Hilfe des Kompetenzzentrums Usability möchte highQ der App durch eine positive User Experience nun zum Erfolg verhelfen.
Pilotprojekt XAVENDOS
Pilotprojekt: XAVENDOS - Reisen leicht gemacht
17.07.19
In diesem Pilotprojekt begleitet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability das Unternehmen Xavendos bei der Entwicklung einer Software, die Privat- und Geschäftsreisende bei der Organisation, Planung und Abrechnung von Reisen unterstützt. Ziel ist die Ausarbeitung eines Servicedesigns, sowie das Ermitteln von Bedürfnissen der Nutzenden für den aktuellen Prototypen.
Pilotprojekt KSK Vintage Winery
Pilotprojekt: KSK Vintage Winery – Die Allrounder Winery
17.07.19
Mit der KSK Vintage Winery hat das Kompetenzzentrum Usability einen spannenden Pilotprojektpartner gewonnen, denn hier geht es um die Kommunikation der Genusswelt „Wein“ auf der Website des Unternehmens. Im Rahmen des Projektes soll die Website analysiert und nutzerorientiert überarbeitet werden.
Pilotprojekt deinklub
Pilotprojekt: deinklub - Social Media für Vereine
17.07.19
Viele Institutionen, beispielsweise auch Sportvereine, haben die sozialen Medien und damit eine digitale, zielgruppenspezifische Ansprache noch nicht für sich entdeckt. Das Start-up deinklub möchte dies ändern, indem sie Vereinen Unterstützung bei der Darstellung in sozialen Medien bieten. Im Rahmen eines Pilotprojekts liegt der Fokus dabei auf der Erlebniswelt der Vereinsmitglieder und damit der positiven User Experience.
Digitale Kompetenzen aufbauen: Mit Hilfe der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren
Wie Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren beim Aufbau digitaler Kompetenzen unterstützen
05.07.19
Am 04.07.2019 informierten sich interessierte Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen in der IHK Region Stuttgart über die Ziele und Angebote der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren der Region Stuttgart. Neben den Vertretern des Kompetenzzentrums Stuttgart und Kompetenzzentrums Textil vernetzt, stellten sich auch die regionalen Ansprechpartner des Kompetenzzentrums Usability vor.
Donnerstag04.07.1909:00-12:00
IHK Region Stuttgart
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Themenbroschüre - Zukunft der Arbeit
23.05.19
Die Region Süd des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability hat eine Broschüre zum Thema "Zukunft der Arbeit" erstellt, in welcher die Rollen von Usability und User Experience (UUX) betrachtet werden. Die Broschüre kann am Ende dieser Seite heruntergeladen werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen hier weiterführende Informationen zu den einzelnen Kapiteln.
Eröffnungsveranstaltung: Institut for Applied Artificial Intelligence
Eröffnung des Institut for Applied Artificial Intelligence in Stuttgart
28.03.19
Am 25. April 2019 findet die Eröffnungsveranstaltung des Institute for Applied Artificial Intelligence (IAAI) an der Hochschule der Medien statt. Hierbei ist das Kompetenzzentrum als Ansprechpartner für das Thema „UUX und KI“ vertreten.
Donnerstag25.04.1914:00-17:30
Hochschule der Medien Stuttgart
UUX Roadshow-Event in Ludwigshafen
UUX Roadshow – Ludwigshafen: Rückblick
08.02.19
Am 06.02.2019 fand im Freischwimmer in Ludwigshafen unser UUX Roadshow Event statt. Hier konnten kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups Einblicke in Usability und User Experience in Theorie und Praxis erhalten.
Mittwoch06.02.1918:00-20:30
Freischwimmer GmbH in Ludwigshafen am Rhein
UUX Roadshow-Event in Ludwigshafen
UUX Roadshow - Ludwigshafen: Noch freie Plätze!
25.01.19
Erfahren Sie auf unseren UUX Roadshow-Events, was es mit Usability und positiver User Experience auf sich hat und welche Herausforderungen und Lösungen in der Praxis zu finden sind. Nächstes Event: 06.02.19
Mittwoch06.02.1918:00-20:30
Freischwimmer GmbH in Ludwigshafen am Rhein
WUD Stuttgart – Rückblick
28.11.18
Der 14. World Usability Day am 8. November 2018 in Stuttgart war wieder ein voller Erfolg! Unter dem Motto „UX Design for Good or Evil!“ trafen sich zahlreiche Teilnehmende und sorgten an 7 Ständen, 16 Vorträgen, 3 Workshops und einer Podiumsdiskussion für einen regen Austausch. Das Kompetenzzentrum richtete einen Track aus und war mit einem viel besuchten Stand vertreten.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.