AttrakDiff
Der AttrakDiff-Fragebogen misst wahrgenommene Produktqualitäten, die wahrgenommene pragmatische Qualität (Usability) und die hedonische Qualität. Die hedonische Qualität erfasst, wie stark sich die Nutzer mit dem System identifizieren können (Identität) und wie stark das System als anregend (Stimulation) erlebt wird.
- AttrakDiff - Kurzversion (DE)
- Hier finden Sie den Fragebogen AttrakDiff in der Kurzversion zum Ausdrucken und Verwenden.
- pdf83 KB
- AttrakDiff - Langversion / long version (EN)
- Für den Fall, dass Sie den Fragebogen bei englischsprachigen Teilnehmenden durchführen wollen, finden Sie die englische Version in diesem Dokument. This document includes the English version and an overview of the usage of the Questionnaire “AttrakDiff”.
- pdf287 KB
- AttrakDiff - Langversion (DE)
- Hier finden Sie den Fragebogen AttrakDiff in der Langversion zum Ausdrucken und Verwenden.
- pdf42 KB
- AttrakDiff - Methodenkarte
- Hier finden Sie die Methodenkarte zum AttrakDiff.
- pdf271 KB
- AttrakDiff - Werkzeugkasten
- n diesem Dokument finden Sie alle Informationen zum Einsatz, der Durchführung und den Vorteilen der Methode „AttrakDiff Fragebogen“. Probieren Sie die Methode anhand der Beispielaufgabe aus und entscheiden Sie, ob dies die richtige Methode für Ihr Vorhaben ist.
- pdf154 KB