1
2
3
4
5
6
Kategorien, Verfahren und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz

Unsere Grundlagen-Kurse, die auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet sind, vermitteln Ihnen das notwendige Wissen über Kategorien, Verfahren und Algorithmen im KI-Bereich. Besonderer Wert wird dabei nicht nur auf Künstliche Intelligenz gelegt, sondern auch auf zentrale Themen wie Machine Learning und neuronale Netze. Die Zielgruppe für die Grundlagen-Formate sind Anfänger mit keinem/geringem Vorwissen, die gerne mehr über diese komplexen Themen erfahren möchten. Erkunden Sie die Grundlagen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, um Potenziale, die KI und Machine Learning bieten, zu entdecken und nutzbar zu machen.


Themen

News

Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Lernreihe zum Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
18.09.23
Unsere Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlichen Intelligenz startet ab dem 26. September bis zum 05. Dezember 2023 jede Woche dienstags ab 16:00 Uhr. Zuerst werden theoretische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz gelernt dann von Human-Centered Design zu Human-Centered AI geleitet und praktisch angewandt und über Mensch-KI-Zusammenarbeit sowie Ethik gesprochen.
Dienstag05.12.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag28.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag21.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag14.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag07.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag31.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch25.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag10.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag26.09.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im März
25.02.22
Unsere kostenlosen KI-Trainingsangebote im März: Die Grundlagen-Webinarserie, Methoden des Human-Centered AI und eine Panel-Diskussion zu Inklusion im Bereich Künstliche Intelligenz.
Mittwoch04.05.2216:30-18:30
Online
Mittwoch27.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch13.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch06.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch30.03.2216:30-18:30
Online
Mittwoch23.03.2216:30-18:30
Online
Grundlagen
KI Grundlagen: Einstieg ohne Vorkenntnisse
11.02.21
Sie möchten sich in das Thema KI einarbeiten, wissen aber nicht wo sie anfangen sollen? Sie kennen KI nur als Buzzword und möchten verstehen was wirklich dahinter steckt? Sie möchten Ihre Mitarbeiter in die Grundlagen der KI einführen und suchen ein geeignetes Seminar?
Mittwoch15.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch08.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag07.12.2110:00-11:30
Online
Mittwoch01.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag30.11.2110:00-11:30
Online
Dienstag23.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag16.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag09.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag24.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag17.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag10.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag09.03.2110:00-12:30
Online
Donnerstag04.03.2110:00-12:30
Online
Dienstag02.03.2110:00-12:30
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.