Das KI-Trainer Programm unterteilt sich in unterschiedliche Themenschwerpunkte und Angebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
Das KI-Trainer-Programm von Mittelstand-Digital bietet umfangreiche Unterstützung für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen um ihre Geschäftsprozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren und innovative Anwendungen zu erkunden. Das Unterstützungsangebot unterteilt sich in fünf Themenschwerpunkte:
-
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Human-Centered AI
- Natural Language Prozessing
- Mensch-KI-Kollaboration
- KI im HR-Bereich
Im KI-Trainer-Programm werden verschiedene kostenfreie Formate angeboten, um die Inhalte der Themenschwerpunkte zu vermitteln und bei der Umsetzung in Start‑ups, kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Angebotsformate sind unter anderem:
-
- Einzelgespräche: Mit Hilfe von Einzelgesprächen können Sie zusammen mit den KI-Trainer:innen überlegen, wie wir Ihnen am besten helfen können und in welcher Form Sie sich einem der Themen der menschzentrierten KI nähern bzw. dieses umsetzen können.
- Schulungen/Workshops: Workshops dienen einer intensiven und sehr interaktiven Form der Auseinandersetzung mit einem Thema. Dazu gehören beispielsweise Methodenworkshops. Es kann sich den Themenschwerpunkten über praktische Übungen oder auch Schulungen genähert werden.
- Vorträge: Durch dieses Format erhalten Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen Impulsvorträge und inhaltliche Einblicke in die einzelnen Themenschwerpunkte. Darüber hinaus wird die Möglichkeit zur Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungsberichten geboten.
- Praxisprojekte: Im Rahmen von Praxisprojekten können Sie Lösungen erproben und Erfahrungen sammeln. Dabei werden Ansätze der menschzentrierten KI praktisch umgesetzt, die anschließend eigenständig weitergeführt werden sollen.
- Demonstratoren: Der praktische Einsatz innovativer und KI-basierter Softwarelösungen wird beispielhaft über Demonstratoren aufgezeigt.
Unterlagen
Termine
Dienstag18.02.2509:00-10:00
|
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 01: Einführung in die KI |
Mittwoch11.12.2416:00-17:00
|
Online-Vortrag: Das Unternehmen der Zukunft: GenAI als Motor für Wandel und Innovation |
Mittwoch20.11.2416:00-17:00
|
Butter bei die Fische, KI – Ein kurzer Einstieg in Künstliche Intelligenz |
Mittwoch23.10.2416:00-17:00
|
KI-Stammtisch 4. (Die Veranstaltung wurde verschoben, das Thema und ein neuer Termin werden derzeit besprochen) |
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
|
Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben |
Mittwoch18.09.2416:00-17:00
|
Organisatorische Demenz und Sprachmodelle |
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
|
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads |
Mittwoch21.08.2416:00-17:00
|
Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle? |
Mittwoch31.07.2416:30-18:00
|
Wohlbefinden durch Digitalisierung? Arbeit anders erleben! |
Donnerstag25.07.2416:00-17:00
|
KI als Companion: Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch |
|

Dateien
Personen
Darius Hennekeuser
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0) 2241 865-9654