1
2
3
4
5
6

Franziska Träuble ist KI-Trainerin im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch an der Hochschule der Medien. Hier klärt sie mit Hilfe von Workshops, Demonstrationen, Vorträgen und vielen weiteren Angeboten über das Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Mensch-Kollaboration auf.

Franziska Träuble studierte Psychologie an der Universität Konstanz (B. Sc.) und Universität Tübingen (M. Sc.). Sie interessiert sich für die Kognition und Wahrnehmung des Menschen und beschäftigte sich vor allem mit den Themen subjektive Zufälligkeit und Zahlenkognition. Außerdem lag ihr Fokus auf der quantitativen und qualitativen Datenanalyse sowie auf Open Science. Nach dem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und für die Koordination und Evaluation einer größer angelegten randomisiert kontrollierten Feldstudie verantwortlich in der die Wirksamkeit eines Präventionsprogramms an Schulen betrachtet wurde.



Beiträge

KI-Trainer Programm
Generative KI-Veranstaltung: Wir sagen Danke!
08.10.24
Am 02. Oktober veranstalteten das Zentrum Fokus Mensch und das Zukunftszentrum Süd an der Hochschule der Medien in Stuttgart eine Veranstaltung zum Thema „Generative KI“. Dabei wurden Vorträge, praxisnahe Einblicke und die Bedeutung der Mitarbeitereinbindung für den Erfolg von KI-Projekten diskutiert.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben
Jetzt noch zur Veranstaltung „Generative KI“ anmelden!
24.09.24
Nächste Woche am 02.10.24 findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart die Veranstaltung „Generative KI“ statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt noch anzumelden und erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen innovative KI-Lösungen für sich gewinnbringend nutzen können.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
UUX und der Menschzentrierte Designprozess in der Praxis
19.09.24
Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop am 15.10.24, in Böblingen, wie Sie Produkte (Hard- und Software), Dienstleistungen oder KI-Systeme nutzerfreundlich gestalten und dabei die Bedürfnisse und Erwartungen der Anwendenden in den Mittelpunkt stellen.
KI-Trainer Programm
Unser Zentrum Fokus Mensch ist jetzt Teil der KI-Tour von Mittelstand-Digital
17.09.24
Im Rahmen der deutschlandweiten "KI-Tour" der Mittelstand-Digital Initiative laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung zum Thema Generative KI ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interaktive Demonstrationen, die Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Technologie bieten. Finden Sie hier auch mehr über die weiteren Veranstaltungen heraus.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: Unser Highlight-Demonstrator, der KI in menschlicher Gestalt zeigt - der Roboter Andrea
17.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch zwei Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit unserem Highlight-Demonstrator abgeschlossen, bei dem Sie KI in menschlicher Gestalt erleben können - der Roboter Andrea. Melden Sie sich jetzt noch an!
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
KI-Stammtisch zu organisatorischer Demenz und Sprachmodelle
16.09.24
Am 18. September 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr sprechen wir über das Thema "Organisatorische Demenz und Sprachmodelle". Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an und erfahren Sie mehr.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Wohlbefinden durch Digitalisierung? Arbeit anders erleben!
11.09.24
An der Hochschule der Medien in Stuttgart wurde das Wellbeing Inspiration Lab eingerichtet. Es soll zeigen, wie Technologie mit Fokus auf Wohlbefinden gestaltet werden kann. Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals Stuttgart wird am 17.10.24 um 18:00 Uhr das Labor mit seinen Prototypen und Projekten vorgestellt. Bei nettem Ambiente wollen wir dort ins Gespräch kommen.
Donnerstag17.10.2418:00-20:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart (Raum: i231)
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: KI in der Qualitätskontrolle und eine KI Middleware für Unternehmen
10.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch drei Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit zwei Unternehmen fortgeführt, die Spannendes für Sie vorbereitet haben. Das "Educational Set" der SICK AG und "Spellfox" der Projektberatung Stuttgart GmbH.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: KI-Weiterbildungen und ein Demonstrator zur KI-Objekterkennung
03.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch vier Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit zwei Unternehmen fortgeführt, die Spannendes für Sie vorbereitet haben. Das "Educational Set" der SICK AG und "Spellfox" der Projektberatung Stuttgart GmbH.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: Die Organisatoren der Veranstaltung
27.08.24
Die Zeit läuft: Nur noch fünf Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Den Anfang machen die Organisatoren der Veranstaltung: das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.